Zum Seiteninhalt springen
Seiteninhalt überspringen

Ausbildungswege NRW geht weiter!

Steinfurt

Neu: Präsenzzeiten an den Berufskollegs

Mit dem Start des neuen Jahres stand es endlich fest: Das Mitte 2023 gestartete Programm für alle ausbildungsinteressierten Menschen im Kreis Steinfurt Ausbildungswege NRW geht in die nächste Runde. Frei nach dem Motto „Verbindliche Ausbildungsperspektiven für junge Menschen – verbindliche Nachwuchsperspektiven für Unternehmen“ werden über dieses kostenfreie Angebot in den kommenden 3 Jahren weiterhin Ausbildungsperspektiven geschaffen. 

Am Standort Steinfurt sind Ida Gerdes, Melanie Seifert und Ace Küpper die Kontaktpersonen für interessierte Ausbildungssuchende. Von den Schüler:innen der Berufskollegs kann Ida Gerdes sogar direkt an den Berufskollegs angesprochen werden. 

Bei der diesjährigen Berufswahlmesse im Martin-Luther-Haus in Steinfurt waren Ida Gerdes und Melanie Seifert am Messestand des Lernen fördern e.V. neben über 50 Betrieben aus unterschiedlichen Branchen zugegen und flankierten das breite Spektrum an Informationsmöglichkeiten rund um die Ausbildung in der Region. 

Viele junge Menschen und deren Eltern nutzten die Chance, sich bei den beiden Fachkräften des Lernen fördern über die vielfältigen Angebote des Trägers zu informieren. Besucher:innen wie auch Betriebe erkundigten sich nach den Möglichkeiten der beruflichen Orientierung und Qualifizierung. „Viele Betriebe erhalten Anfragen von Eltern, die versuchen ihre Kinder bei der Berufsorientierung zu unterstützen. Das Wissen über passende Angebote des Lernen fördern e. V. ist für Eltern wie für Betriebe eine wichtige Information“, so Ida Gerdes, die ihr Augenmerk speziell auf Werbung für das Programm Ausbildungswege NRW gelegt hat. 

Parallel ergaben sich auch viele nette Kontakte mit den Ausbildungsbetrieben vor Ort. Melanie Seifert freute sich im Verlauf der Gespräche insbesondere darüber: "So ziemlich bei allen Ausbildungsbetrieben ist Lernen fördern bereits ein feststehender Begriff und sie nahmen die Informationen wie bspw. über die Assistierte Ausbildung (AsAflex) dankbar auf!"

Die Berufswahlmesse in Steinfurt hat einmal mehr gezeigt, wie sinnvoll es ist frühzeitig über berufliche Perspektiven nachzudenken und sich aktiv mit den eigenen Möglichkeiten der beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen. 

Kontaktdaten und weitere Infos rund um das Programm Ausbildungswege NRW sind unter folgendem link zu finden:

https://www.lernen-foerdern-ev.de/bildung-und-teilhabe/ausbildungswege

Foto v.l.: Ida Gerdes (Mitarbeiterin Lernen fördern) und Melanie Seifert (Bereichsleiterin Lernen fördern)