Wie die Kinder auf die Benutzung unserer Eingangstür aufmerksam machen
Füchse bei der Kita Kinder Konferenz im Rathaus
Vier Kinder der Fuchsgruppe nahmen an der Kinderkonferenz am 08.05.2025 teil. Wir wurden um 09.30 Uhr mit einem Bus von der Kita abgeholt und wurden wie vier andere Kitas zum Rathaus gefahren. Dort trafen wir uns mit Mitarbeitern des Familienbüros im großen Ratssaal. Nachdem wir in zwei Gruppen eingeteilt waren, durften wir das Rathaus erkunden.…
Die Füchse durften am 02.04.2025 die Feuerwehr besuchen. Dort gab es viele spannende Sachen zu entdecken. Außerdem haben wir vieles über die Feuerwehr und den Rettungswagen gelernt, zum Beispiel wie ein Feuerwehrauto und Rettungswagen von innen aussieht, was für Materialien ein Feuerwehrauto und Rettungswagen besitzt und wie man eine verletzte Person auf eine Trage heben kann. Weiterhin konnten…
Kinder haben einen natürlichen Drang, sich zu bewegen, ihre Kräfte zu messen, und sich körperlich auszuprobieren. Raufen, rangeln, und spielerisches Kämpfen gehören zur kindlichen Entwicklung dazu – wenn es in einem geschützten Rahmen mit klaren Regeln geschieht. Da das körperliche Ausprobieren und Kräfte messen immer wieder beobachtet werden konnte, startete im Januar das Bewegungsprojekt…
Mit abschließendem Besuch beim Bürgermeister im Rathaus
Das Kinderland Hummertsbach, mit seinen aktuell 98 Jungen und Mädchen, in 5 Gruppen, befindet in dem Neubaugebiet "Leomi" im Ortsteil Isendorf in Emsdetten. Seit August 2017 werden bei uns Kinder im Alter von 0 Jahren, bis zur Einschulung erzogen, gebildet und betreut.
Kinderland ist ein Ganzjahreskindergarten mit nur wenigen Schließungstagen.
Aufgrund unserer flexiblen Betreuungszeiten innerhalb unserer Öffnungszeiten sind viele Kinder auch über die Mittagszeit bei uns und werden mit einem gesunden Mittagessen von der Stattküche Münster, die viel Wert auf biologische und regionale Produkte legt, versorgt.
Unsere einrichtungsspezifischen Öffnungszeiten für das Kindergartenjahr 2024-2025 sind:
Montag: 07:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 Uhr - 16:15 Uhr
Donnerstag: 07:00 Uhr -16:00 Uhr
Freitag: 07:00 Uhr - 15:45 Uhr
Durch unsere altersnahen Gruppen, gehen wir mit unseren pädagogischen Angeboten auf die jeweiligen Entwicklungsstände der Jungen und Mädchen ein. Unsere modernen Räumlichkeiten sind dementsprechend ausgestattet z.B. mit vielen Bewegungsangeboten für die Jüngsten und einem Werkraum für die angehenden Schulkinder.
Besonders am Herzen liegen uns Kinder, mit einem besonderen Unterstützungsbedarf. Wir beteiligen sie gemeinsam mit den nicht behinderten Kindern am Leben in der Einrichtung. Zusätzlich erhalten sie so viel individuelle Förderung wie nötig. Das Team der pädagogischen Fachkräfte, arbeitet nach dem einheitlichen Kinderlandkonzept, welches auf unserem Leitbild basiert. Als Kinderland Hummertsbach, sind wir Bestandteil des Gemeinwesens und arbeiten kooperativ mit wichtigen Institutionen aus unserem Umfeld zusammen, wie z.B. der TV Emsdetten oder die Grundschulen aus Emsdetten.
Datum | Uhrzeit | Beschreibung |
---|---|---|
09.06.- 27.06.2025 | 1. Urlaubskorridor | |
09.06.2025 | ganztägig | Pfingstmontag - Die Einrichtung bleibt geschlossen |
16.06.2025 | ab 8:30 Uhr | Logopädie Sprechstunde |
20.06.2025 | ganztägig | Brückentag - Die Einrichtung bleibt geschlossen |
27.06.2025 | 7:30 Uhr bis 9 Uhr | Caritas Sprechstunde |
28.06.2025 | ab 11 Uhr | 6. Salvus Cup |
Datum | Uhrzeit | Beschreibung |
---|---|---|
04.07.2025 | 16:00 Uhr | Abschlussfeier der Füchse |
09.07.2025 | 7:30 Uhr bis 9 Uhr | Caritas Sprechstunde |
14.07.- 01.08.2025 | 2. Urlaubskorridor |
Kaulquappen:
1. Frau Ortmeier (Mutter von Lotte und Joris)
2. Frau Wälte (Mutter von Thea)
Glühwürmchen:
1. Frau Freudenberg (Mutter von Ida)
2. Frau Hemesath (Mutter von Leonard)
Raupen:
1. Frau Zurbrügg (Mutter von Elena)
2. Frau Diekmann (Mutter von Hugo)
Schmetterlinge:
1. Frau Brand (Mutter von Edda)
2. Frau Holm (Mutter von Edda)
Füchse:
1. Frau Hoof (Mutter von Sarah)
2. Frau Brünen (Mutter von Levin)
1. Vorsitzende des gesamten Elternbeirats: Frau Zurbrügg
2. Vorsitzende des gesamten Elternbeirats: Frau Freudenberg
Kontakt: Elternbeirat-hummertsbach(at)gmx.de
Kinderland Emsdetten Hummertsbach
Rheiner Str. 168
48282 Emsdetten
Fon: 02572 900 98 495
E-Mail: emsdetten-hummertsbach(at)lernenfoerdern.de