In der Stadt Emsdetten und somit auch im Kinderland Habichtshöhe stand eine Woche lang Nachhaltigkeit im Fokus. Die Kinder lernten spielerisch, wie sie zum Umweltschutz beitragen können, etwa durch Müllsammeln, Energiesparen und Pflanzen eines Hochbeets. Höhepunkte waren die „Grüne-Meilen“-Aktion, bei der Kinder umweltfreundlich zur Kita kamen, und eine vegetarische Woche, in der sie fleischlose…
Ein unvergesslicher Karnevalstag - voller Spaß, Konfetti und guter Laune!
Die Schlaueulen feiern ihren Überraschungstag!
Kurzer Hand wurden die Papierschrädder der Habichtshöhe mit all ihren Papierschnipsel von den Krabbelküken entleert und in einem großen Sack in die Gruppe der Krabbelküken transportiert. Hier wurde erst einmal ganz neugierig in den Sack gelauert, was sich denn wohl darin versteckt. Mit vielen kleinen helfenden Händen wurde das Podest der Krabbelküken, mit vielen Papierschnipsel gefüllt. Und dann…
2025 Frohes neues Jahr!
Das Kinderland Emsdetten Habichtshöhe mit seinen aktuell 130 Jungen und Mädchen in 7 Gruppen befindet sich in Emsdetten im Stadtteil Westum. Seit 2017 werden bei uns Kinder von 0 bis zur Einschulung erzogen, gebildet und betreut.
Kinderland ist ein Ganzjahreskindergarten mit nur wenigen Schließungstagen.
Aufgrund unserer flexiblen Betreuungszeiten innerhalb unser Öffnungszeiten sind viele Kinder auch über die Mittagszeit bei uns und werden mit einem gesunden Mittagessen von der Stattküche Münster, die viel Wert auf biologische und regionale Produkte legt, versorgt.
Unsere einrichtungsspezifischen Öffnungszeiten für das Kindergartenjahr 2024-2025 sind:
Montag: 7:15-16:15 Uhr
Dienstag: 7:15-16:15 Uhr
Mittwoch: 7:15-16:30 Uhr
Donnerstag: 7:15-16:15 Uhr
Freitag: 7:15-16:00 Uhr
In unserer Kernzeit von 9:00-11:00 Uhr erhalten die Kinder im Rahmen der „störungsfreien Zeit“ unsere ungeteilte Aufmerksamkeit.
Durch unsere altersnahen Gruppen, gehen wir mit unseren pädagogischen Angeboten auf die jeweiligen Entwicklungsstände der Jungen und Mädchen ein. Unsere modernen Räumlichkeiten sind dementsprechend ausgestattet z.B. mit vielen Bewegungsangeboten für die Jüngsten und einem Werkraum für die angehenden Schulkinder.
Besonders am Herzen liegen uns Kinder mit einem besonderen Unterstützungsbedarf. Wir beteiligen sie gemeinsam mit den nicht behinderten Kindern am Leben in der Einrichtung. Zusätzlich erhalten sie so viel individuelle Förderung wie nötig.
Das Team der pädagogischen Fachkräfte arbeitet nach dem einheitlichen Kinderland-Konzept, welches auf unserem Leitbild basiert.
Kommissarische Einrichtungsleiterin
Fon: 02572 90098490
E-Mail: dieckmann(at)lernenfoerdern.de
Alle Termine gelten unter Vorbehalt:
04.04.2025 | 10:00-11:30 | Caritas Sprechstunde mit Frau Dornbusch |
22.04.2025 | vormittags | Osterhasenspurensuche |
... im April | "Vom Ei zum Küken - Ein Wunder des Lebens im Kinderland" |
01.05.2025 | Ganztägig | Feiertag - die Kita bleibt geschlossen |
06.05.2025 | 13:30-15:30 | Kinder stark machen -Selbstbehauptungskurs für die Vorschulkinder |
07.05.2025 | 16:00 Uhr | Elternabend für die neuen Eltern |
13.05.2025 | 13:30-15:30 | Kinder stark machen -Selbstbehauptungskurs für die Vorschulkinder |
16.05.2025 | 08:00-09:30 | Caritas Sprechstunde mit Frau Dornbusch |
20.05.2025 | 13:30-15:30 | Kinder stark machen -Selbstbehauptungskurs für die Vorschulkinder |
27.05.2025 | 13:30-15:30 | Kinder stark machen -Selbstbehauptungskurs für die Vorschulkinder |
27.05.2025 | 16:00-17:00 | Elterninformationsnachmittag - Selbstbehauptungskurs - für die Eltern der Vorschulkinder |
30.05.2025 | Ganztägig | Schließungstag/Brückentag |
09.06. - 27.06.2025 | Erster Urlaubskorridor | |
20.06.2024 | Ganztägig | Schließungstag/Brückentag |
20.06.2025 | Kita-Cup | |
25.06.2025 | 08:00-09:30 | Caritas Sprechstunde mit Frau Dornbusch |
04.07.2025 | unter Vorbehalt 15:00 Uhr | Abschlussfest der Schulkinder |
14.07. - 01.08.2025 | Zweiter Urlaubskorridor |
29.08.2025 | nachmittags | Sommerfest |
08.09.2025 | Pädagogischer Planungstag: Die Einrichtung ist geschlossen | |
16.09.2025 | 16:00 Uhr | Elternvollversammlung - anschließend der Rat der Tageseinrichtung |
Schlaueulen:
1. Frau Mussinghoff
2. Frau Bertels
Sauseschwalben:
1. Frau Büchter
2. Frau Schröder
Zwitscherfinken:
1. Herr Radon
Schnatterenten:
1. Herr Bunte
2. Herr Korte
Matschmeisen:
1. Frau Menebröcker
Minispatzen:
1. Herr Stockden
2. Frau Wermers
Krabbelküken:
1. Herr Frühauf
2. Frau Plugge
1. Elternbeiratsvorsitzende: Frau Büchter
2. Elternbeiratsvorsitzender: Herr Radon
Kinderland Emsdetten Habichtshöhe
Habichtshöhe 73
48282 Emsdetten
Fon: 02572 90098490
E-Mail: emsdetten-habichtshoehe(at)lernenfoerdern.de