Stephanie Frenzer (Dipl.-Pädagogin, Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation, Systemische Beraterin (IGST Heidelberg), Systemisch, Lösungsorientierte Supervisorin (SG). Seit 1996 Mitinhaberin der Move Organisationsberatung und als Organisationsberaterin, Trainerin und Coach tätig.)
26.11.2025 09:00 - 16:30 Uhr
Lernen fördern Steinfurt, Grüner Weg 16
13 Personen
Mit dem Modell der gewaltfreien Kommunikation hat Marshall B. Rosenberg eine Haltung und Methodik entwickelt, die dazu beiträgt, tragfähige Beziehungen in Beruf, Privatleben und zu selbst aufzubauen und zu erhalten. Diese Art der „wertschätzende Kommunikation“ bietet einen Weg zu mehr Gelassenheit in konflikthaften Situationen, zu einer klaren Ausdrucksweise und unterstützt konstruktive Lösungen. Gfk unterstützt Menschen darin, eigene Bedürfnisse und die der anderen gleichermaßen anzuerkennen und zu berücksichtigen. Selbstempathie und Empathie für das Gegenüber, gehören zu den zentralen Elementen der GfK.
In einem ersten Überblick lernen Sie das Modell der Gewaltfreien Kommunikation kennen und erfahren die Grundzüge der Methodik GfK