Zum Seiteninhalt springen
Seiteninhalt überspringen

FAK Reggio

Referent/-in:

Nadine Gude

Termin(e):

21.01.2025 09:00 – 16:00 Uhr
25.03.2025 14:30 – 17:00 Uhr
13.05.2025 14:30 – 17:00 Uhr
23.09.2025 14:30 – 17:00 Uhr
18.11.2025 14:30 – 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Wechselweise in den Kinderland Tageseinrichtungen für Kinder (Wird in der Einladung bekannt gegeben)

Teilnehmerzahl:

Pflichtveranstaltung für alle Reggio Beauftragten

Ziel des Seminars:

„Spielen und Lernen sind wie zwei Flügel eines Schmetterlings - das eine kann nicht ohne das andere existieren“ (Carla Rinaldi).  Auseinandersetzung mit den Impulsen und Gedanken von Loris Malaguzzi. Austausch und Reflexion der pädagogischen Haltung über die Umsetzung des Reggio-Ansatzes im Kita Alltag.

Zielgruppe:

Reggio-Fachkräfte

Inhalt des Seminars: 
  • Weiterentwicklung der eigenen Rolle als Lern -und Entwicklungsbegleiter. Balance zwischen Zurückhalten und Begleiten.
  • Das Kind als Akteur seiner eigenen Entwicklung sehen.
  • Welche Haltung erfordert es, Kindern das Abenteuer der 100 Sprachen zu ermöglichen und sie dabei zu begleiten.
  • Wie können wir eine interessante und spannende Umgebung schaffen, die differenzierte Wahrnehmungs- und Erfahrungsmöglichkeiten bietet.
Methoden:
  • Reflexion und Diskussion
  • Erfahrungsaustausch
  • Theoretischer und Praktischer Input