Zum Seiteninhalt springen
Seiteninhalt überspringen

Rechtliche Rahmenbedingungen bei der Arbeit mit Rehabilitand/innen

In der täglichen Praxis der Arbeit mit Rehabilitand:innen wird man häufig mit speziellen Fragen konfrontiert, die auch versierte Fachkräfte oft nicht beantworten können. So mancher verliert sich im Dschungel von Paragraphen, Vorschriften und Gesetzen. In diesem Seminar sollen Fragen der Teilnehmenden beantwortet und Informationen gegeben werden, die In der Praxis hilfreich sein können.

Referent/-in:

Diana Stein

Termin(e):

26.06.2025 09:30 - 12:30 Uhr

Veranstaltungsort:

Lernen fördern Rheine, Hemelter Straße 6

Teilnehmerzahl:

14 Personen

Ziel des Seminars:

Die Teilnehmenden sollen wichtige rechtliche Aspekte bei der Arbeit mit Rehabilitanden (Schwerbehinderten) kennenlernen.

Zielgruppe:

Pädagogische Fachkräfte, die in der beruflichen Rehabilitation und Eingliederung tätig sind.

Inhalt des Seminars:
  • Abgrenzung bzw. Unterscheidung verschiedener Begrifflichkeiten
  • Reha vs. Schwerbehinderung - 2 Seiten der gleichen Medaille?
  • Kurzer Überblick über das SGB IX
  • Pflichten des Arbeitgebers bzw. Arbeitnehmers
  • Übergang
  • Reha - Arbeit
  • Übergang Reha - Rente
Methoden:
  • Theorie-Input
  • Diskussion
  • Fragen und Antworten