Komplexe Logistikketten und Ausbildungsinitiativen- Unternehmensfrühstück vor Ort

Eine Berichterstattung vom Wirtschaftsforum Greven

Greven

Das Wirtschaftsforum Greven (Wifo) und die Grevener Wirtschaftsförderung (GFW) luden vergangenen Freitag zum halbjährlichen Unternehmensfrühstück in den Räumen des Hermes Logistikcenters im Airport Park ein. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und 30 Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der Einladung, um so spannende Einblicke in die Wirtschaft der Region zu erhalten. Die Eröffnung der Veranstaltung übernahmen Bürgermeister D. Aden und U.J. Storck als Vorsitzender des Wifo. Anschließend stellte Herr Ari in einer ausführlichen Präsentation das Hermes Logistikcenter vor. Mit über 170 Mitarbeitenden, die mehrheitlich in Greven wohnen, bearbeitet das Unternehmen bis zu 14.000 Pakete pro Stunde. Besonders beeindruckend ist, dass die Grevener Niederlassung eine große Anzahl an Kleinlieferungen aus China bearbeitet. Hierbei entstehen große Mengen an Verpackungsabfall, der jedoch durch entsprechende Verdichtung und Recycling kontinuierlich reduziert wird. Die Teilnehmenden stellten viele Fragen zu diesem Thema, da Nachhaltigkeit in der Wirtschaft eine immer größere Rolle spielt.

Ein weiteres Highlight des Unternehmensfrühstücks war die Präsentation von Andrea Rüter als Vorstandssprecherin des Lernen fördern Unternehmensverbundes. Mit über 1000 Mitarbeitenden ist das Unternehmen ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Andrea Rüter gab einen Überblick über die Vielfalt der Aktivitäten und stellte insbesondere das Ausbildungsportal Local X-perts sowie die Berufswahlmesse im Ballenlager vor. Diese Themen sind für Unternehmerinnen und Unternehmer von großer Bedeutung. Zum Abschluss wurden die Teilnehmenden in Kleingruppen durch das Werk geführt und erhielten beeindruckende Einblicke aus erster Hand. Die Geschwindigkeit, die Abläufe und der hohe Individualaufwand waren sehr beeindruckend. Das Frühstück und der Austausch untereinander kamen natürlich auch nicht zu kurz. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, da alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer neue Erkenntnisse und auch Kontakte für ihr Unternehmen mit nach Hause nehmen.

 

Quelle: www.wifo-greven.de/aktuelles/wifo/news/komplexe-logistiketten-und-ausbildungsinitiativen-unternehmensfruehstueck-vor-ort

v.l.n.r. Herr Aden, Frau Rüter, Herr Ari und Herr Storck (Foto by Isabel Hanke).
Bürgermeister Dietrich Aden (rechts) bedankt sich bei Andrea Rüter (links) für den gelungenen Vortrag (Foto by Isabel Hanke).

Melden Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten an, um die Fotogalerie zu sehen.

Datenschutz


Ich stimme zu.

Liebe Mütter, liebe Väter,

um einen sicheren Umgang mit den Fotos Ihres Kindes/Ihrer Kinder zu gewährleisten, haben wir den Zugriff auf die Bilder mit einem Passwort geschützt. Dieses ist nur für Ihre Einrichtung und nur für ein Kindergartenjahr gültig.

Ich verpflichte mich:

  • Das Passwort nicht an Dritte weiterzugeben
  • Die Fotos aus der Fotogalerie ausschließlich für private Zwecke zu nutzen
  • Die Fotos aus der Fotogalerie keinen Dritten zur Verfügung zu stellen bzw. zugänglich zu machen
  • Die Fotos aus der Fotogalerie nicht über soziale Medien (z.B. Facebook, Twitter, WhatsApp) zu verbreiten

Wir erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Fotogalerie und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf unserem Server ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Verwendete IP-Adresse

Ich verpflichte mich, die oben ausgeführten Regelungen einzuhalten. Es ist mir bewusst, dass ein Verstoß gegen die Regeln zu Ansprüchen führen kann. Ich hafte für alle Ansprüche, die sich aus einem von mir herbeigeführten Schaden ergeben.