Die NEUEN:

Altersspanne von 24 bis 62 Jahren. Die neue Geschäftsführung führt die Tradition fort:



MEHR

3 beste Besten

Ein großer Tag: IHK zeichnet Einser-Absolventinnen und Absolventen in der Stadthalle Rheine aus. Lernen fördern als Ausbilder dabei.



MEHR

NRW. Bleib Sozial!

Wir beteiligen uns an der Initiative der Freien Wohlfahrtsverbände NRW - vor Ort! Fettich: "Die Aktion spricht uns aus der Seele! "



MEHR

In einer der Hauptrollen: Menderes Elevli vom Lernen fördern

#durchblick: Ein Werbevideo des Kommunalen Integrationsmanagements (KIM)



MEHR

Lernen fördern Ibbenbüren

Die Einrichtung des Lernen fördern in Ibbenbüren befindet sich mit seinem breit gefächerten Angebot an der Breiten Straße 4-6 im ehemaligen Gebäude der IVZ und IVD

Neben Schulungs- und Büroräumen für die Begleitung von Menschen "auf ihrem Weg in den Beruf" befinden sich hier auch Werkstatträume für die Berufsfelder Holz, Metall, Lager/ Logistik und Hauswirtschaft.


Hier finden Maßnahmen und Projekte für Auszubildende und junge Menschen im Rahmen der beruflichen Integration statt. Außerdem beraten wir in allen Fragen zur beruflichen Entwicklung.

 

Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: 8 Uhr bis 17 Uhr
Freitag: 8 Uhr bis 16 Uhr

 

 

Leitung

Elke Klopmeier

Einrichtungsleiterin

Fon: 05451 99916-100
E-Mail: klopmeier(at)lernenfoerdern.de

Claudia Hilbig-Wobbe

Stellvertretende Einrichtungsleiterin
Fon: 05451 99916-101
E-Mail: hilbig-wobbe(at)lernenfoerdern.de

 

 

Sabine Bockisch

Bereichsleiterin

Fon: 05451 99916-142
E-Mail: bockisch(at)lernenfoerdern.de



Kontakt & Anfahrt

Lernen fördern Ibbenbüren

Breite Straße 4 -6
49477 Ibbenbüren

Fon: 05451 99916 - 0
Fax: 05451 99916 - 107

E-Mail: ibbenbueren(at)lernenfoerdern.de