Was bedeutet das?
Wie findet Projektarbeit im Kinderland Am Wittenbrink statt?
Was gibt es für aktuelle Themen, was für Projekte laufen im Moment?
Wie gehen Kinder mit Problemlösungen um?
Jeder hat frisiert, wurde frisiert oder hat über das Frisieren gesprochen.
„Was macht man wenn man einem Dieb begegnet?“ (Katharina;5), „Sind hier auf der Polizeiwache auch Gefangene?“ (Tim;6), „Was passiert, wenn die Polizei keine Patronen für die Waffen mehr hat?“ (Leon;6) – alle diese Fragen stellten sich die Schukis bevor es los ging.
Ganz genau wussten die Kinder, wie sie in diesem Jahr ihr Karnevalfest feiern wollen und was auf keinen Fall fehlen darf.
„Wir bauen noch einen extra Turm, damit es der Drache sich kuschelig machen kann.“ (Tim 6 Jahre)
Das Kinderland Am Wittenbrink mit seinen aktuell 64 Jungen und Mädchen in 3 Gruppen befindet sich in Ibbenbüren, Wohngebiet Fordweg - Ost.
Seit 2005 werden bei uns Kinder von 0 bis zur Einschulung erzogen, gebildet und betreut. Aufgrund unserer flexiblen Betreuungszeiten innerhalb unser großzügigen Öffnungszeiten von 7:00 -17:00 Uhr mit nur zwei Schließungstagen für die pädagogische Planung, sind viele Kinder auch über die Mittagszeit bei uns und werden mit einem gesunden Mittagessen von der Stattküche Münster, die viel Wert auf biologische und regionale Produkte legt, versorgt. In unserer Kernzeit von 9:00 -12:00 Uhr erhalten die Kinder im Rahmen der „störungsfreien Zeit“ unsere ungeteilte Aufmerksamkeit.
Durch unsere altersnahen Gruppen, gehen wir mit unseren pädagogischen Angeboten auf die jeweiligen Entwicklungsstände der Jungen und Mädchen ein. Unsere modernen Räumlichkeiten sind dementsprechend ausgestattet z.B. mit vielen Bewegungsangeboten für die Jüngsten und einer Bücherei für die angehenden Schulkinder, sowie ein Gemüsegarten, der ganzjährig von den Kindern gepflegt wird. Besonders am Herzen liegen uns Kinder mit einem besonderen Unterstützungsbedarf. Wir beteiligen sie gemeinsam mit den nicht behinderten Kindern am Leben in der Einrichtung. Zusätzlich erhalten sie so viel individuelle Förderung wie nötig, Das Team der pädagogischen Fachkräfte arbeitet nach dem einheitlichen Kinderlandkonzept, welches auf unserem Leitbild basiert.
Als Familienzentrum sind wir Bestandteil des Gemeinwesens und arbeiten kooperativ mit vielen Institutionen aus unserem Umfeld zusammen, wie z.B. der Bürgerstiftung Tecklenburger Land "Wir für Kinder" und dem Turnverein Ibbenbüren e.V.
Einrichtungsleiterin
Fon: 05451/502294
Fax: 05451/894166
E-Mail: wilbers(at)lernenfoerdern.de
04.02.2019 | 14.30 Uhr | "Hinkelkästchen 1 -2 -3, Bewegungsangebot für Kinder ab 3 Jahren, Ansprechpartnerin: Verena Brink |
11.02.2019 | !4.30 Uhr | " Hinkelkästchen 1 -2 - 3 " Bewegungsangebot für Kinder ab 3 Jahren, Ansprechpartnerin: Verena Brink |
18.02.2019 | 14.30 Uhr | "Hinkelkästchen 1 - 2 -3 ", Bewegungsangebot für Kinder ab 3 Jahren, Ansprechpartnerin: Verena Brink |
19.02.2019 | 14.30 Uhr | "Ehemaligen - Treffen" der Schulkinder im Spatzennest, Ansprechpartnerin: Verena Brink |
20.02.2019 | 14.00 Uhr | "Hinkelkästchen 1 -2 -3" Bewegungsangebot , Ansprechpartnerin: Verena brink |
25.02.2019 | 14.30 Uhr | "Hinkelkästchen 1 -2 -3 ", Bewegungsangebot für Kinder ab 3 Jahren, Ansprechpartnerin: Verena Brink |
26.02.2019 | 8.00 Uhr - 9.30 Uhr | Elternfrühstück, Pädagogisches Thema: "Naturpädagogik - was ist das?" Ansprechpartnerin: Anne Ahler |
27.02.2019 | 14.00 Uhr | "Hinkelkästchen 1 - 2- 3" Bewegungsangebot, Ansprechpartnerin: Verena brink |
28.02.2019 | vormittags | "Karneval im Kinderland Am Wittenbrink", Ansprechpartnerin: Silke Scheidemann |
11.03. - 29.03.2019 | vormittags / nachmittags | Entwicklungsgespräche für die verbleibenden Kinder, bitte beachten Sie die Aushänge in der Einrichtung |
19.03.2019 | 9.00 - 12.00 Uhr | "Zahnputztag" mit der Praxis Mirsberger, Ansprechpartnerin Verena Brink |
20.03.2019 | 9.00 - 12.00 Uhr | "Zahnputztage" mit der Praxis Mirsberger, Ansprechpartnerin: Verena Brink |
22.03.2019 | 09.00 - 12.00 Uhr | "Zahnputztage" mit der Praxis Mirsberger, Ansprechpartnerin: Verena Brink |
27.03.2019 | 8.00 Uhr - 9.30 Uhr | Elternfrühstück, Pädagogisches Thema: " Was verstehen wir unter Partizipation?" Ansprechpartner: Niko Wilken |
02.04.2019 | 14.30 Uhr - 16.00 Uhr | Osterbäckerei, bitte beachten Sie die Aushänge in der Einrichtung, Ansprechpartnerin: Sandra Schrameyer |
05.04.2019 | vormittags | Wandertag vom Kinderland Am Wittenbrink, Ansprechpartnerin: Mandy Kempker, Anne Ahler |
09.04.2019 | 14.30 Uhr - 16.00 Uhr | Osterbäckerei, bitte beachten Sie die Aushänge in der Einrichtung, Ansprechpartnerin: Sandra Schrameyer |
11.04.2019 | 9.30 Uhr - 11.00 Uhr | Osterbäckerei, bitte beachten Sie die Aushänge in der Einrichtung, Ansprechpartnerin: Sandra Schrameyer |
16.04.2019 | 14.30 Uhr - 16.00 Uhr | Osterbäckerei, bitte beachten Sie die Aushänge in der Einrichtung, Ansprechpartnerin: Sandra Schrameyer |
18.04.2019 | vormittags | "Osterhasenspurensuche" im Kinderland Am Wittenbrink, Ansprechpartnerin: Martina Hüls |
06.05.2019 | 14.30 Uhr | "Spiele mit dem Ball" für Kinder ab 3 Jahren, Ansprechpartnerin: Verena Brink |
06.05. - 10.05.2019 | vormittags | Stromsparwoche, Ansprechpartnerin: Anne Ahler |
07.05.2019 | 19.30 Uhr | Informationsveranstaltung für die neuen Eltern |
10.05.2019 | 09.00 Uhr | "Besuch beim Zahnarzt", die angehenden Schulkinder besuchen die Praxis Mirsberger, Ansprechpartnerin: Verena Brink |
14.05.2019 | 14.30 Uhr | "Spiele mit dem Ball" Bewegungsangebot für Kinder ab 3 Jahren, Ansprechpartnerin: Verena Brink |
14.05.2019 | Nachmittags | Mutter / Vater Tag, bitte beachten sie die Aushänge in der Einrichtung, Ansprechpartnerin: Silke Scheidemann |
20.05.2019 | 14.30 Uhr | "Spiele mit dem Ball" Bewegungsangebot für Kinder ab 3 Jahren, Ansprechpartnerin: Verena Brink |
23.05.2019 | 8.00 Uhr - 9.30 Uhr | Elternfrühstück, Pädagogisches Thema: " Interkulturelle Bildung in unserer Einrichtung" Ansprechpartnerin: Anne Sommerkamp |
27.05.2019 | 14.30 Uhr | "Spiele mit dem Ball" Bewegungsangebot für Kinder ab 3 Jahren, Ansprechpartnerin: Verena Brink |
27.05.2019 | vormittags/nachmittags | "Der Fotograf kommt" Ansprechpartnerinnen: der Elternrat |
04.6.2019 | 14.00 Uhr - 16.00 Uhr | Schultüten basteln, bitte beachten Sie die Aushänge in der Einrichtung, Ansprechpartnerin: Silke Scheidemann |
05.06.2019 | 9.30 Uhr - 11.30 Uhr | Schultüten basteln , bitte beachten Sie die Aushänge in der Einrichtung, Ansprechpartner: Silke Scheidemann |
11.06. - 21.06.2019 | vormittags / nachmittags | Abschlußgespräche der Schulkinder |
19.06.2019 | 8.00 Uhr - 9.30 Uhr | Elternfrühstück, Pädagogisches Thema:"Ringen und Raufen" Anrechpartnerin: Judith Salzmann |
24.06. - 28.06.2018 | vormittags / nachmittags | Schulkind - Abschlußwoche, Ansprechpartnerin: Verena Brink, Martina Hüls, Anne Ahler |
12.07.2019 | 8.00 Uhr - 17.00 Uhr | Pädagogischer Planungstag, die Einrichtung ist geschlossen |
Kinderland
Familienzentrum Am Wittenbrink
Am Wittenbrink 21
49479 Ibbenbüren
Fon 05451 502294
Fax 05451 894166
E-Mail: ibb-am-wittenbrink(at)lernenfoerdern.de
Öffnungszeiten:
7:00 Uhr bis 17:00 Uhr