Neues vom Lernen fördern - Unternehmensverbund

Und Action!

Filmprojekte in der OGS



MEHR

Vom Ei zum Küken

Tolles Umweltprojekt in den Klassen 2a, 2b und 2e



MEHR

OGS-Qualifizierung erfolgreich abgeschlossen

Das OGS-Angebot in Greven wächst weiter: Im Schuljahr 2024/2025 besuchen bereits 1.215 Kinder die OGS oder OGS Plus an vier Grundschulen – rund 80 % aller Grundschulkinder in Greven.

Um die Qualität der Betreuung weiter zu sichern, hat Lernen fördern e.V. eine umfassende Inhouse-Schulung für bestehende und auch zukünftige Mitarbeitende organisiert. Der Jugend- und Familiendienst (jfd) führte…



MEHR

Ameisen, Regenwürmer und Co

Start des Insektenprojektes der 2c nach Gewinn der Aktion "Landschaf(f)t" der Kreissparkasse Steinfurt



MEHR

Mattenrutschen: Ein aufregendes Gemeinschaftserlebnis für den zweiten Jahrgang

Spaß und Teamgeist in der Turnhalle der OGS Erich Kästner Grundschule



MEHR

Gesunde Ernährung spielerisch entdecken:

Bunter Obstsalat macht gesund und viel Freude!



MEHR

Der Frühling lockt die Kinder auf den Schulhof

Der Umwelt zur Liebe kommt das Müllauto



MEHR

Frühling, Sonne und gute Laune

Die erste schöne Woche im März wurde von unseren Kindern natürlich direkt genutzt, um den Schulhof in vollen Zügen zu nutzen. Damit das Spielen noch mehr Spaß macht, wurde die Musikbox herausgeholt und hat den extra Spaß gebracht. Von Fußball spielen mit Musik, bis hin zu Tanzen auf dem Schulhof – alles war dabei. Musikwünsche wurden dabei natürlich gerne entgegengenommen. 



MEHR

Fachkräfte-Treffen zur Kinderschutz-Thematik in der OGS

Kinderschutz - Ein Austausch mit dem Jugendamt



MEHR

Der Unternehmensverbund

heißt Sie willkommen! - Ein Kennenlernen über die Einrichtungen hinaus!



MEHR

Karnevalspaß pur:

Ein unvergesslicher Tag mit dem Karnevalsprinzen!



MEHR

Karneval in der Martinischule

"Helau!" - hieß es auch an der Martinischule am 27. Februar.



MEHR

Strahlender Sonnenschein und fröhliches Treiben

Ein perfekter Nachmittag auf dem Spielplatz



MEHR

Die fünfte Jahreszeit verzaubert die LüMi

Die Kinder dekorieren die LüMi bunt



MEHR

Aufregender Kinoausflug der OGS

Am Mittwoch, 05.02.2025, ging es für alle Kinder der OGS der Marienschule ins Kino nach Emsdetten.

Die Drei ???, Vaijana 2 und Paddington in Peru standen zur Auswahl, aus denen sich die Kinder bereits im Vorfeld ihren Wunschfilm aussuchen konnten.

Das bereitgestellte Popcorn würde mit großer Begeisterung angenommen und die Filme freudig bejubelt.

Alles in allem ein gelungener Ausflug und der…



MEHR

Nebenraum in Ruheraum verwandelt

Kinder haben einen gemütlichen Rückzugsort



MEHR

Erfolgreiche Fortbildung zur Stressbewältigung

Melanie Balle-Günthör schulte Fachkräfte der OGS und LüMi



MEHR

Von Komplimenten und netten Worten

Über ein nettes Kompliment freut sich doch jedes Kind. Bevor am Montag in der Klasse 3c die Hausaufgaben erledigt werden, wird das Kind der Woche ausgelost. Für dieses Kind wird dann eine Woche lang eine Schatztruhe im OGS-Raum aufgestellt, in der die anderen Kinder auf kleinen Zettelchen notierte Komplimente, nette Worte oder ein Lob legen können. Dafür haben wir bereits in der 2. Klasse, mittels…



MEHR

Kinder, die uns ratlos machen

Auffälliges Schülerverhalten im Fokus: Ein Seminar für Fachkräfte in der OGS



MEHR

Weihnachtsfeier der OGS Martinischule

Ein Fest voller Freude und Talent - die Weihnachtszeit verbindet!



MEHR

Frohe Weihnachten!

Karten und Geschenke für das Altenheim



MEHR

Tolle Bauwerke der 1a

Zwei Kinder aus der Klasse 1a sind in den letzten Wochen intensiv auf dem Bauteppich beschäftigt. Dort haben sie mit Kapplasteinen versucht Bauwerke aus dem echten Leben nachzubauen. Wie zum Beispiel den Eifelturm in Paris, das Brandenburger Tor in Berlin oder das Kolosseum in Rom. Dazu haben sich die Kinder Vorlagen der Bauwerke ausgedruckt und die Vorlagen als Hilfestellung zum Bauen benutzt. Am…



MEHR

"Boar, ist das voll hier!"

Erfolgreicher Weihnachtsbasar der OGS der Marienschule



MEHR

OGS-Betreiber: Mit Quereinsteigern raus aus der Bredouille

Pressebericht: Westfälische Nachrichten



MEHR

„Schön, dass Sie hier sind“

Ein letztes Willkommenskaffee für diesem Jahr



MEHR

5.Unternehmensverbund-Meeting

im Bürgersaal in Stroetmanns Fabrik in Emsdetten



MEHR

Kinderland setzt ein Zeichen: Mit Herz und Engagement bei "NRW bleib sozial"

Kinderland setzt ein Zeichen: Mit Herz und Engagement bei "NRW bleib sozial"

Am 13. November 2024 war es soweit: Kinderland – Lernen fördern nahm mit bunten Plakaten, farbenfrohen Ballons und einer klaren Botschaft an der großen Demonstration „NRW bleib sozial“ in Düsseldorf teil. Zusammen mit 32.000 Menschen setzten wir ein starkes Zeichen für Solidarität, Gerechtigkeit und Chancengleichheit –…



MEHR

Projekt "Einfach lernen"

Erfolgreiche Fortbildungsreihe für Ergänzungskräfte an der Marienschule



MEHR

Erntedankmarkt mit Tombola zur Unterstützung von Schulprojekten

Am Samstag, den 28.09.2024, fand in Reckenfeld der alljährliche Erntedankmarkt statt. Besonders hervorzuheben war die erfolgreiche Tombola, die vom Förderverein der Erich Kästner Grundschule organisiert wurde. Der Erlös fließt in verschiedene Schulprojekte.

Die Dritt- und Viertklässler der OGS unterstützten die Tombola tatkräftig. Mit viel Spaß und Begeisterung bastelten sie tolle Dinge für die…



MEHR

Tag der offenen Tür 2024: Ein Blick hinter die Kulissen!

Am 27.09.2024 war es wieder einmal so weit: Die Erich- Kästner- Grundschule öffnete ihre Türen für die zukünftigen Schulkinder 2025/2026 und deren Eltern. Ein vielfältiges Spiel – und Bastelangebot von Schule und OGS erwartete die Kinder. Sowie ein Rundgang durch die Schule und die Räume der OGS waren im Ablauf verankert. Die Kinder konnten beim Bastelangebot der OGS Geister und Libellen basteln,…



MEHR

Tag der offenen Tür an der Martinischule

Am Freitag, 20.09.2024 öffnete die Martinischule ihre Türen für interessierte Eltern, Kinder und Gäste. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, um auch einen Einblick in den abwechslungsreichen Alltag der OGS zu erhalten. Neben einer Führung durch die Räumlichkeiten, bei der vielseitige Lern-und Spielangebote vorgestellt wurden gab es auch Mitmach-Aktionen für die Kinder. Die Fachkräfte…



MEHR

Nach fast 20 Jahren - Abschied von Frau Lau

Christiane Lau geht nach fast 20 Jahren in der OGS nun in ihren wohlverdienten Ruhestand. 20 Jahre sind in einem Berufsleben eine lange Zeit mit stetigem Wandel der Strukturen und neuen Herausforderungen. Frau Lau war von Anfang an beim Aufbau der Offenen Ganztagsschule in Greven dabei und hat hier eine wichtige Rolle übernommen. Zu Beginn ihrer Tätigkeit in der OGS in Greven, waren es gerade…



MEHR