Zum Seiteninhalt springen
Seiteninhalt überspringen

Neues vom Lernen fördern - Unternehmensverbund

Aktuelles

OGS-Qualifizierung erfolgreich abgeschlossen

Das OGS-Angebot in Greven wächst weiter: Im Schuljahr 2024/2025 besuchen bereits 1.215 Kinder die OGS oder OGS Plus an vier Grundschulen – rund 80 % aller Grundschulkinder in Greven.

Um die Qualität der Betreuung weiter zu sichern, hat Lernen fördern e.V. eine umfassende Inhouse-Schulung für bestehende und auch zukünftige Mitarbeitende organisiert. Der Jugend- und Familiendienst (jfd) führte diese…



Mehr erfahren

Fachkräfte-Treffen zur Kinderschutz-Thematik in der OGS

Kinderschutz - Ein Austausch mit dem Jugendamt



Mehr erfahren

Karneval in der Martinischule

"Helau!" - hieß es auch an der Martinischule am 27. Februar.



Mehr erfahren

Weihnachtsfeier der OGS Martinischule

Ein Fest voller Freude und Talent - die Weihnachtszeit verbindet!



Mehr erfahren

Tag der offenen Tür an der Martinischule

Am Freitag, 20.09.2024 öffnete die Martinischule ihre Türen für interessierte Eltern, Kinder und Gäste. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, um auch einen Einblick in den abwechslungsreichen Alltag der OGS zu erhalten. Neben einer Führung durch die Räumlichkeiten, bei der vielseitige Lern-und Spielangebote vorgestellt wurden gab es auch Mitmach-Aktionen für die Kinder. Die Fachkräfte…



Mehr erfahren

Nach fast 20 Jahren - Abschied von Frau Lau

Christiane Lau geht nach fast 20 Jahren in der OGS nun in ihren wohlverdienten Ruhestand. 20 Jahre sind in einem Berufsleben eine lange Zeit mit stetigem Wandel der Strukturen und neuen Herausforderungen. Frau Lau war von Anfang an beim Aufbau der Offenen Ganztagsschule in Greven dabei und hat hier eine wichtige Rolle übernommen. Zu Beginn ihrer Tätigkeit in der OGS in Greven, waren es gerade…



Mehr erfahren

Neues Schuljahr, neue Möglichkeiten: Erfolgreicher Start in die Veranstaltungsreihe "Donnerstag-Vormittag"

Das neue Schuljahr hat begonnen und somit haben die Fachkräfte der OGS wieder die Möglichkeit, an dem "Donnerstag-Vormittag" teilzunehmen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe haben die Fachkräfte der OGS  an jedem 2ten Donnerstag im Monat die Möglichkeit, an Workshops teilzunehmen, welchen die alltäglichen Themen der OGS im Fokus haben. An diesem "Donnerstag-Vormittag" lag der Fokus auf dem Thema…



Mehr erfahren

Pädagogischer Tag in der OGS

Wie auch in den vergangenen Jahren startet das OGS Schuljahr traditionelle mit dem pädagogischen Tag. Hierzu waren alle Fachkräfte am 14.08.2024 in das Könzgenhaus in Haltern am See eingeladen. In diesem Jahr stand ein Thema der Bildungsgrundsätze NRW im Fokus welches gleichzeitig auch erstmals in dem neuem Erlass zur OGS Betreuung benannt wird. 

Es handelt sich dabei um das Thema PARTIZIPATION. 



Mehr erfahren

Magische Ferien mit viel Spaß & Abenteuer

2 Wochen Ferienbetreuung von der OGS Greven



Mehr erfahren

Küken Projekt

In der Tandemgruppe der 2A der Martinischule hat die päd. Fachkraft ein Hühnerküken-Projekt organisiert. Dieses wurde gemeinsam mit den Lehrerinnen im Vorfeld durch Naturbücher, Ausmalbilder und digitaler Recherche mit den Kindern vorbereitet. 

Ein unvergesslicher Moment ereignet sich Montag, 6. Mai 2024, als vier Küken nach 21 Tagen im Brutkasten schlüpften.

Im Laufe von zwei Tagen konnten die…



Mehr erfahren

Projekt Schulhund "Nala"

Im Rahmen einer AG der OGS  hat die Pudelhündin  Nala die Kinder der 2A über längere Zeit einmal wöchentlich besucht. Nala hat eine Ausbildung zum Therapie- und Schulbegleithund  absolviert.  Die Kinder haben viel über das Verhalten und die Körpersprache der Hunde gelernt und  auch über deren Pflege und Erziehung. Bei den Besuchen von Nala konnten die Kinder gemeinsam mit ihr spielen oder ihr…



Mehr erfahren

Bunte Kostüme schmücken die OGS Mitarbeiter

Die Mitarbeiter der OGS Martinischule haben aktiv am Karnevalstag in der Schule teilgenommen und sich verkleidet, damit sie nachmittags mit den Kindern in der OGS feiern können. Auf dem Foto ist bemerkenswert die Clown-Piratin mit roter Nase. Wer genau hinschaut erkennt das diese nicht zum Kostüm dazu gehört.



Mehr erfahren

"Donnerstag-Vormittag" in der OGS

Beim ersten Fachkräfte-Treffen für OGS MItarbeitende wurde die neue Veranstalungsreihe "Donnerstag-Vormittag" vorgestellt. 

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe haben die Fachkräfte der OGS bis zu den Sommerferien an jedem 2ten und 4ten Donnerstag im Monat die Möglichkeit, an Workshops teilzunehmen, welchen die alltäglichen Themen der OGS im Fokus haben. Zudem finden Quarlasweise Informationstreffen…



Mehr erfahren

Gruselspaß an Halloween

Auch in diesem Jahr widmeten sich einige Gruppen der OGS-Martinischule wieder dem gruselig-spaßigen Halloween. Mit schaurig-schönen Kostümen, einigen Snacks im Halloween-Design sowie einer Schminkstation in der 4a gruselten wir uns durch den Nachmittag. Die Kinder der 2b und der 2d bastelten Tischlichter mit elektrischen Teelichtern. Später folgte eine kindgerechte Gruselgeschichte im…



Mehr erfahren

Wir sind dabei! Und Ihr?

Beteiligung an der landesweiten Aktion "NRW. Bleib Sozial!"



Mehr erfahren

Pädagogischer Tag in der OGS

Gelungener Start in der letzten Ferienwoche



Mehr erfahren

1164

Schülerinnen und Schüler in der Offenen Ganztagsschule



Mehr erfahren

Hasenhöhle und Alpakahof waren die Highlights: Ferienbetreuung FrOGS von Lernen fördern

Berichterstattung in der WN vom 12.07.2023



Mehr erfahren

FrOGS: Ferienbetreuung in den Startlöchern

Auch dieses Jahr bietet Lernen fördern wieder in den ersten beiden Sommerferienwochen eine Ferienbetreuung an. Das Angebot findet an zwei Standorten, für insgesamt 120 Kinder pro Woche statt: - Erich-Kästner-Schule (60 Plätze) in Greven-Reckenfeld - Grundschule St. Marien (60 Plätze) in Greven-Mitte.

Zwei Teams, die sich aus den Mitarbeiter:innen unserer verschiedener OGSen zusammensetzen, haben…



Mehr erfahren

Von Mafia Methoden und Rehen

1. Hilfe Schulungen für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Offenen Ganztagschulen



Mehr erfahren

Beachfeeling in der OGS

Die OGS Kinder aus der 1B und 1D der Martinischule nutzten einen der ersten Tage mit frühlingshaften Temperaturen und machten einen Spaziergang zum Emsdeich und dem Grevener Beach. Die Kinder spielten im weißem Sand, kletterten auf die umherliegenden Bäume und trauten sich in Begleitung der Erwachsenen auch an das Wasser der Ems. Sie genossen die Bewegung auf dem weitläufigen Gelände und die…



Mehr erfahren

Die OGS Martinischule im Karnevalsfieber

Die Mitarbeiter*innen der OGS der Martinischule freuten sich, mit den Kindern an Altweiber Karneval feiern zu können und bereiteten sich schon morgens ausgiebig darauf vor. Dabei ist dieses schöne Gruppenfoto entstanden.



Mehr erfahren

Kinder freuen sich über neue Salattheke

Nach den Weihnachtsferien wurde die neue Salattheke in der Mensa der Martinischule in Betrieb genommen. Die Kinder nehmen das Angebot an der frischen Salatauswahl begeistert an und freuen sich, nun jeden Tag die Möglichkeit zu haben, sich einen individuellen Salat zusammenzustellen.



Mehr erfahren

„Bäumchen wechsele dich“

in der OGS Marien- und Martin-Luther-Schule



Mehr erfahren

Wie sehen eigentlich Teambesprechungen in der offenen Ganztagsschule aus?

Corona lässt grüßen



Mehr erfahren

Rauchende Köpfe am Aasee – klingt komisch, ist aber gut!

Pädagogischer Tag der offenen Ganztagsschulen Greven und Recke



Mehr erfahren

Leitungsworkshop

der Offenen Ganztagsschulen in Greven und Recke



Mehr erfahren

Notfallbetreuung?

Weitere Informationen für Eltern



Mehr erfahren

"Herr Rossi sucht das Glück"

Vortragsreihe der Offenen Ganztagsschulen des Lernen fördern fortgesetzt



Mehr erfahren

Weihnachten kann kommen

Auch eine Zeit des Lesens und Vorlesens!



Mehr erfahren

Kunst der Grenzziehung

Thomas Grüner referiert auf Einladung der OGS in Greven



Mehr erfahren

Arrivederci

nach vier Jahren Offene Ganztagsschule



Mehr erfahren