Angehende Schulkinder 2025 und Jahrgang 2026 besuchen die Verkehrspuppenbühne im Schultenhof
Letzte Woche haben wir mit Pädagogikbegleithund Mancha ein Spiel gemacht, bei dem wir unsere Merkfähigkeit trainiert haben.
Die sprachliche und kommunikative Entwicklung im Vorschulalter ist ein entscheidender Aspekt der frühkindlichen Entwicklung. In den ersten Jahren ihres Lebens entwickeln Kinder grundlegende Fähigkeiten, die nicht nur für den späteren schulischen Erfolg, sondern auch für die soziale und kognitive Entwicklung von großer Bedeutung sind. Sprache dient nicht nur der verbalen Kommunikation, sondern auch…
Kinderland Wilhelm-Busch, Teich, Overmann und Eschstraße laden ein
Am Freitag, 20.09.2024 öffnete die Martinischule ihre Türen für interessierte Eltern, Kinder und Gäste. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, um auch einen Einblick in den abwechslungsreichen Alltag der OGS zu erhalten. Neben einer Führung durch die Räumlichkeiten, bei der vielseitige Lern-und Spielangebote vorgestellt wurden gab es auch Mitmach-Aktionen für die Kinder. Die Fachkräfte…
Christiane Lau geht nach fast 20 Jahren in der OGS nun in ihren wohlverdienten Ruhestand. 20 Jahre sind in einem Berufsleben eine lange Zeit mit stetigem Wandel der Strukturen und neuen Herausforderungen. Frau Lau war von Anfang an beim Aufbau der Offenen Ganztagsschule in Greven dabei und hat hier eine wichtige Rolle übernommen. Zu Beginn ihrer Tätigkeit in der OGS in Greven, waren es gerade…
Wir wünschen uns ein Karussell, auf dem Kinder mit und ohne Beeinträchtigung spielen können.
Bei uns in der Grollengeistergruppe ist der Rollenspielbereich besonders wichtig und interessant.
Wir Füchse interessieren uns momentan sehr für die Natur. Draußen gibt es viel zu entdecken und viel zu lernen. Jeden Tag gehen wir auf Entdeckungstour im Garten und erforschen die Pflanzen und Tiere.
Wir schauen uns die vielen bunten Blumen an, die in den Büschen, auf dem Rasen oder an den Bäumen wachsen. Wir vergleichen die verschiedenen Schnecken, die wir finden und zählen die kleinen…
„Ich nehme mein rosa Einhorn mit, das ist größer als ich.“ (Adrian 5 Jahre)
Die Tagespflege „Am Köllbach“ bei uns zu Besuch.
„Ich male einen Regenbogen auf meine Tasche, dann erkenn ich die immer wieder.“ (Amira 5 Jahre)
In den ersten beiden Schulstunden machten sich die Kinder zusammen mit ihrer Lehrerin und den OGS-Mitarbeitern auf den Weg zum Wochenmarkt in Reckenfeld. Dieser Ausflug, der die Zusammenarbeit von Schule und OGS förderte, bot den Kindern die Möglichkeit, mehr über regionale Produkte zu erfahren.
Vorab hatten die Kinder Fragen vorbereitet, die sie den Markthändlern stellen wollten. Diese…