Neues vom Lernen fördern - Unternehmensverbund

Praxistage bei Lernen fördern e.V. in Ibbenbüren – Berufsorientierung mit Spaßfaktor!

Als einen wichtigen Baustein in der Berufsorientierung führt Lernen fördern auch in Corona-Zeiten die jährlich stattfindenden Praxistage durch



MEHR

Corona

im Kinderland-Alltag.Das wissen die Kinder über das Coronavirus:



MEHR

Elternportal

ist Gold wert - von trägereigner EDV-Abteilung entwickelt



MEHR

Mitarbeiterinnen der OGS Marienschule träumen in der Zukunftswerkstatt

In den vergangenen Wochen haben die Mitarbeiterinnen der OGS der Marienschule die Möglichkeit genutzt, ihre Arbeit in einer Zukunftswerkstatt zu reflektieren und weiterzuentwickeln.

Zunächst hatte jeder die Gelegenheit Kritik zu äußern und Änderungswünsche aufzuschreiben. Alles durfte gesagt werden! Aus diesen wurden vier unterschiedliche Themen entwickelt, die weiterbearbeitet wurden:...



MEHR

Dr. Martin Sommer und Karl

Videobotschaft: Testen Sie Ihre Kinder!



MEHR

Durchstarten

in Ausbildung und Arbeit – eine Landesinitiative für junge volljährige Geflüchtete



MEHR

Gemeinsam leiten

in einem Leitungsteam - Neues Leitungsmodell im Kinderland



MEHR

„Sie arbeiten hier auf höchstem Niveau, das merkt man“,

das war das Fazit von Dr. Joachim Stamp, NRW Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen und stellvertretender Ministerpräsident.



MEHR

Grevener Politik trifft auf Integrationsarbeit beim Lernen fördern

Im Rahmen der Projektarbeit zum Thema „Kommunalwahlen in Greven“ begrüßte die Gruppe von Neues Land – Neue Chancen Greven lokale Politiker der Parteien die Linke, Bündnis 90 /die Grünen, der CDU und der SPD.

Dies war besonders spannend für die wahlberechtigten Teilnehmenden aus den europäischen Mitgliedsstaaten. Die Teilnehmenden hatten sich im Unterricht im Vorfeld gut auf dieses Treffen...



MEHR

Ein Stück Normalität

Erste Berufswahlmesse im Kreis in der Stadthalle Rheine

 



MEHR

„Das war sehr persönlich!"

Willkommenskaffee für neue Mitarbeitende



MEHR

1. Ziel: Durchhalten

Die Geschichte von Jona



MEHR

Begegnungsfrauen – ein Projekt von Frauen für Frauen in Greven

Für 25 Grevener Frauen hieß es in der letzten Woche, auf in den Sitzungssaal des Rathauses Greven. Hier startete das Seminar, dass Frauen mit und ohne Migrationsgeschichte zu einem gemeinsamen Lern- und Qualifizierungsprozess zusammenführt.

Zunächst in großer Runde, dann aber auch in Kleingruppen, wurden verschiedene Themen und Wünsche gesammelt: Interkulturelle Kommunikationsprozesse...



MEHR

Auf geht´s!

Ausbildungsbeginn 2020 bei Lernen fördern



MEHR

Erfolgreicher Abschluss einer kooperativen Berufsausbildung (BaE)

Freudestrahlend und bestens gelaunt trafen sich die drei Auszubildenden und die Mitarbeiter des Kooperationsbetriebs, der „Stadt Hamm“, zusammen mit dem Mitarbeiter des Lernen fördern, um den erfolgreichen Abschluss der dreijährigen kooperativen Berufsausbildung (BaE) zu feiern. Angefangen mit einer vorgeschalteten halbjährigen Einstiegsqualifizierung konnte zum 01.08.2017 mit der „Stadt Hamm“...



MEHR

Auf die Stärken der Menschen schauen

Arbeitsagentur: Unterstützte Beschäftigung



MEHR

Upcycling - Aus alt mach neu!

Weitere Ferienaktion



MEHR

Einblicke in die "Ebru-Kunst"

Gemeinsame Aktion mit der Ferienkiste



MEHR

Dieses Virus

ist nicht ansteckend: Corona-Virus in Meterfünfzig-Größe erbaut



MEHR

Auf der Weihnachtsfeier ist‘s

passiert: Johanna Eiling gehört zum Team Tagespflege Vita



MEHR

Tischlein deck dich - Kochen für Kids!

Gemeinsame Aktion mit der Ferienkiste



MEHR

Gemeinsam

stark für die Ausbildung - NRW Arbeitsminister Karl-Josef Laumann beim Lernen fördern in Ibbenbüren



MEHR

1.000.

Mitarbeiterin ist Gerda Brönstrup



MEHR

Lernpäckchen

durchs Gartentor - Sorge um Zukunft



MEHR

10 Jahre dabei

Jubiläum auf Abstand



MEHR

Zum Seele streicheln

5.000 Pakete werden gepackt - Spezialauftrag bei Lernen fördern - Dienstleistungen



MEHR

„Mir wird ganz warm im Bauch!“

Gesundheitswoche im Kinderland Lotte



MEHR

Berichterstattung in der Emsdettener Volkszeitung

Im Team fördern und fordern

Neue Spitze im Albert Heitjans-Haus setzt auf Kontinuität und neue Impulse

 



MEHR

Notfallbetreuung?

Weitere Informationen für Eltern



MEHR

Kickertisch dank Weihnachtsbasar!

Erlös wurde gespendet und für die Teilnehmenden ein Kickertisch gekauft



MEHR