In der letzten Woche gab es etwas zu bestaunen. Ein Geräteschuppen wurde auf unserem Schulhof errichtet. Die Kinder konnten den Arbeitern beim Aufbau interessiert zusehen. Jetzt haben dort alle Spielsachen der Kinder für draußen und die Rider Fahrzeuge darin Platz. Die Freude ist groß.
Am Mittwochabend, den 26. April 2023, fanden sich 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Einrichtungen des Lernen fördern in der Breiten Straße ein. Von Vorstandsprecherin Andrea Rüter wurden sie dort für ihr sportliches Engagement im Rahmen des Sportabzeichens 2022 geehrt. Insgesamt hatten 31 Kolleginnen und Kollegen im Jahr 2022 das Sportabzeichen absolviert. Die...
Das Team der pädagogischen Fachkräfte der OGS der Marienschule hat sich in den Osterferien einen Tag Zeit genommen um sich zum Thema Teambuilding fortzubilden. Durch das praktische Ausprobieren verschiedenster Übungen und Spiele bot sich sowohl die Gelegenheit den eigenen Teamgeist zu stärken und sich als Team noch besser kennenzulernen als auch neue Ideen für die Arbeit mit den Kindern zu...
1. Hilfe Schulungen für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Offenen Ganztagschulen
Drei Unternehmensverbünde – ein Thema:
„Den Übergang Schule und Arbeitsleben gestalten“
Die Klasse 1a hat es mit ihrem „Raben-Projekt“ so richtig krähen lassen. Gemeinsam mit OGS, Schule und dem Buch „Als die Raben noch bunt waren“ haben die Schülerinnen und Schüler gelernt, wie wichtig es ist, Unterschiede zu schätzen und anzunehmen. Dabei ging es auch darum, die eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen und diese als Teil der eigenen Persönlichkeit anzunehmen. Das Projekt war ein...
Die Jahrgänge 3 und 4 haben in der letzten Woche der Galerie Hunold einen Besuch abgestattet. Dort wurden die Werke des Künstlers David Tollmann (*1988) bestaunt. Das besondere an den Kunstwerken in der Galerie ist, dass nur Frauen zu sehen und diese sehr abstrakt und bunt gemalt sind. Die Technik Acryl auf Leinwand konnte so von den Kindern auf dem einzigen Unikat angeschaut werden. Vielen Dank...
Ferienbetreuung in der OGS an der Erich Kästner Schule
Mit Ausmalbildern, Bastelmaterial, Dokumentationen, Bügelperlenbildern und alles Wissenwertes zum Anschauen und Fühlen rund um das Thema Alpaka, darum drehte es sich in der Woche vom 20.03. bis zum 24.03.23 für die OGS Kinder der Klassen 2a und 2b der Erich Kästner Schule.
Das Highlight war ein gemeinsamer Ausflug zum Hof Saxlehner in Reckenfeld. Dort wurde den Kindern mit viel Geduld und Herz...
Die Mitarbeiter*innen der OGS der Martinischule freuten sich, mit den Kindern an Altweiber Karneval feiern zu können und bereiteten sich schon morgens ausgiebig darauf vor. Dabei ist dieses schöne Gruppenfoto entstanden.
8. Offene Stadtmeisterschaft für Grundschulmannschaften : 21 Teams aus 15 Schulen machten mit.
Nach den Weihnachtsferien wurde die neue Salattheke in der Mensa der Martinischule in Betrieb genommen. Die Kinder nehmen das Angebot an der frischen Salatauswahl begeistert an und freuen sich, nun jeden Tag die Möglichkeit zu haben, sich einen individuellen Salat zusammenzustellen.
Das Team der pädagogischen Fachkräfte der OGS Marienschule war am 07.01.2023 auf einem Teamevent. Es wurde in geselliger Runde gekegelt und die Zeit zusammen genossen. Die Organisatoren haben eine lustige Challenge für das Teambuilding ausgedacht. Es gab verschiedene Gruppen, die sich thematisch zusammenpassend verkleiden sollten. Wie man auf dem Foto sieht, ist diese Aufgabe mehr als gelungen....
Kinder der OGS der Mariengrundschule besuchen Bewohnerinnen des St. Gertrudenstifts
– ein Bild von der Bildung im Land machen:
Konstruktiver Austausch mit der NRW-Ministerin für Schule und Bildung
Eine Berichterstattung der Westfälischen Nachrichten
Eine Berichterstattung von der Ibbenbürener Volkszeitung
Zu Beginn der Herbstferien können wir ein erstes Resümee ziehen: die Mädchen und Jungen, die am 10.08.2022 neu in die Betreuung unserer fünf Offenen Ganztagsschulen in Greven und Recke gestartet sind, haben sich in ihrer jeweiligen Gruppe eingewöhnt.
Die Gruppenanzahl im Bereich der OGS steigt bislang jährlich. So werden im Schuljahr 2022/23 insgesamt ca. 930 Kinder in 50 Gruppen betreut.