Zum Seiteninhalt springen
Seiteninhalt überspringen

Wir reden mit einer anderen Sprache

Einführung der gebärdenunterstützenden Kommunikation

Kinderland Lotte

Im Morgenkreis haben wir uns darüber unterhalten, welche Sprachen wir kennen.

Es fielen Sprachen wie spanisch, schwedisch, mazedonisch, englisch, russisch, schwäbisch und plattdeutsch.

Ich fragte, wie man sich denn verständigt, wenn man nicht die gleiche Sprache spricht oder noch gar nicht sprechen kann?

Schnell kam die Idee auf Dinge zu zeigen.

Die Kinder legten gleich los. Mit Gestik und Mimik wurde gewunken für „Hallo“ und „Tschüss“! 

Das Zeichen für das Trinken war auch schnell gefunden.

Wir haben insgesamt 8 Gebärden besprochen die wir nach und nach einführen. 

Die Großen haben sich fest vorgenommen die Feldmäuse und die Kinder, die wenig deutsch verstehen, den Alltag mit den Gebärden zu erleichtern.

Die Gebärde der Woche ist im Flur zu finden.

Katharina Pieper