Im Schneckenhaus hängt an der Wand ein neuer Wochenplan, der für die Kinder bildlich dargestellt ist. Durch Beobachtungen der Kinder wurden die Interessen sehr deutlich sichtbar.
Es gibt bestimmte Rituale, die in der Woche jetzt immer gleich sind. Am Montag treffen sich alle Schneckenkinder im Morgenkreis, um zusammen zu singen und zu musizieren. Dabei werden Bewegungsspiele erlernt und Lieder mit Instrumenten begleitet. Wir haben beobachtet, wie viel Spaß die Kinder dabeihaben und da das Projekt mit Daniela (Musikschule) in der nächsten Zeit nicht mehr stattfindet, nutzen wir die Gelegenheit, dieses am Montag weiterzuführen. Dienstag und Mittwoch können die Kinder sich in der Turnhalle, im Schneckenhaus oder im Flur aufhalten, um dort frei zu spielen. In dieser Zeit finden auch im Schneckenhaus Aktionen statt und die Kinder werden im Freispiel begleitet. Donnerstag ist dann ein gemeinsamer Turntag. Dort haben alle Kinder die Möglichkeit die Turnhalle zu nutzen. Sie können dort, rennen, toben, hüpfen, balancieren, schaukeln, wippen usw. Einige Schneckenkinder finden das Zähneputzen im Kindergarten sehr interessant. An dem Freitag begleiten wir die Kinder nach dem Frühstück beim Zähneputzen. Dort wird dann auch darüber gesprochen, warum das Zähneputzen so wichtig ist und dass es ein wichtiges Ritual nach dem Essen sein sollte. Mit dem neuen Wochenplan an der Wand können sich die Kinder orientieren, was an dem jeweiligen Tag stattfindet. Es soll nur eine Orientierungshilfe sein, die wir aber auch individuell jederzeit verändern können, wenn die Interessen der Kinder sich in der Gruppe wieder verändern.