„Wo brennt es, Anne, ich muss Feuer löschen“ mit seinem roten Feuerwehrhelm und dem Seilschlauch in der Hand steht Till (2 Jahre) vor mir. Die Schneckenkinder sind voll im Feuerwehrmodus. Überall wird Feuer gelöscht und mit Tatütata gehts durch den ganzen Gruppenraum. Das Lied von der Feuerwehrschlauchgymnastik ist gerade brandaktuell und die Kreppsteifen überall in der Gruppe simulieren das drohende Feuer, das gelöscht werden muss. Die Feuerwehrbücher werden sehr viel angeschaut und das Wissen darüber wird fleißig ausgetauscht. “Die Katze wurde gerettet,“ so Maila, ebenfalls 2 Jahre alt. Auch ein Krankenwagen ist zwischendurch mal unterwegs und transportiert Verletzte ab. Julius (2 Jahre) ist im Sommer mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gekommen und spielt dieses nun nach. Auch Zahlen spielen gerade eine große Rolle und so lernen die Kinder auch, welche Telefonnummer die Feuerwehr hat. Ein großer Karton wurde zum Feuerwehrauto „umgebaut“.