Am 11. April 2025 war es soweit, an diesem Tag haben wir uns erst an einem reichhaltigen Frühstück, welches mit der Unterstützung der Eltern entstanden ist, gestärkt. Vielen DANK, dafür!
Nachdem alle Kinder gestärkt waren, trafen wir uns gemeinsam auf dem Außengelände um ein das Lied von dem allseits bekannten Hasen, Stups, zu singen.
Von dort aus haben wir uns auf den Weg durch die nahegelegene Siedlung gemacht, um Spuren vom Osterhasen zu entdecken. Es wurden viele bunte Eier, Hasen (leider waren es nur Dekohasen) und Frühlingsblumen gesichtet. Leider gab es keine Fußspuren von Osterhasen, die wir entdecken konnten.
In den Wochen zuvor haben die Kinder in ihren jeweiligen Gruppen, fleißig ihre Osternester, auf dem Außengelände bei der Vogelnestschaukel gestaltet. Jede Gruppe hat sich gemeinsam darüber Gedanken gemacht, wie ihr Nest aussehen soll. Somit wurden verschiedene Materialien im Kindergarten und aus der Natur zusammengetragen, woraus später die Osternester entstanden.
Während unseres Spazierganges haben wir uns Gedanken gemacht, ob der Osterhase wohl in diesem Moment unsere Nester findet und sie mit Leckereien befüllen wird.
Am Kinderland wieder angekommen, ist jede Gruppe nacheinander zu ihrem Nest gegangen um nachzusehen. Und tatsächlich, die Osternester war mit befüllten Tüten bestückt worden. Die Freude war bei den Kindern ins Gesicht geschrieben.
Nach einem Gruppenfoto, konnte jedes Kind dieses Tütchen in den Schrank räumen und es sich zu Hause schmecken lassen.
Hiermit war der Vormittag aber noch nicht vorbei, denn in den letzten Tagen, hatten die Kinder, für diesen Tag, noch mehr geplant. Jede Gruppe hat sich eine Aktion für den Vormittag überlegt.
Folgende Aktionen haben uns den Tag unvergesslich gemacht. Ostereier und Osterteelichter aus Holz wurden mit Fingerfarbe bemalt, in verschiedenen Materialien konnten die Kinder Ostereier suchen und über einen Eierlauf-Parcours wurden die Eier von den Kindern transportiert.
Aber auch dieser Vormittag ging irgendwann zu Ende und zum Abschluss haben wir uns zu noch einmal zu einem Kreis gesammelt. Und die ersten Kinder aus Gruppe Blau und Grün konnten zum Mittagessen starten.
Diese Stärkung kam genau passend, denn so ein erlebnisreicher Vormittag macht hungrig.