Zum Seiteninhalt springen
Seiteninhalt überspringen

Projektreihe zum Thema Körper: Messen und Wiegen!

Mathemathisches Verständnis leicht gemacht

Kinderland Rheine Ludwig-Erhard-Straße

Seit einiger Zeit haben sich die Kinder der Blauen Gruppe mit ihrem Körper auseinandergesetzt. So kam es, dass die Kinder vieles wissen wollten. Wer ist größer? Wer ist schwerer?
So machten sie sich gemeinsam auf den Weg um Antworten zu finden. Einige Kinder meinten, dass eine Waage hilfreich sei. Andere meinten, dass lieber Maßbänder gebraucht werden. Schnell stellten mehrere Kinder fest: Wir brauchen Lineale und Zollstöcker!
Wir holten uns die Materialien und so ging es auch schon los. Spannend war, dass die Kinder alle ziemlich gleich groß waren und es immer nur ein paar Centimeter Unterschiede gab. 
Neulich stellten die Kinder sich alle an die Säule und haben sich gegenseitig ausgemessen. Der Größe nach haben sie sich in eine Reihe aufgestellt. Es wurden immer wieder spannend, denn der Älteste ist nicht gleich der Größte. Es wurde viel ausgemessen und einige Kinder fragten sich: Sind alle Ohren gleich groß? Und auch hier wurde gemeinsam philosophiert und probiert, wodurch die nächste Frage beantwortet wurde. 
Genauso war es als die Kinder sich auf der Waage stellten. Einige Kinder wollten wissen, ob die Waage auch 100kg anzeigen kann. Also holten sie sich Stas dazu. Aber die 100kg erschienen nicht auf dem Display. Die Kinder wurden kreativ - Doch auf die 100 Kilo kamen sie nicht. Irgendwann entschieden sich die Kinder dazu, sich darauf zu stellen und Gewichte dazunehmen. Sie waren ganz stolz als sie die 100kg endlich sahen.
Messen, wiegen und vergleichen sind immer wieder im Kita- Alltag zu finden. Viele Erkenntnisse gewinnen wir in unseren täglichen Morgenkreisen dazu. Hier werden unsere Erlebnisse/ Erkenntnisse und Fragen reflektiert und besprochen. 
Eine wichtige Erkenntnis haben wir jetzt schon gewonnen: Wir sind alle unterschiedlich und das ist gut so. Denn nur so sind wir ein tolles Team! Einige Eindrücke können Sie in der Fotogalerie entnehmen.

Nina dos Santos Ribeiro Basibüyük