Ohne Druck die Zukunft im Blick - Kooperation zwischen Stadtbibliothek und Lernen fördern e.V.: „Pimp your Werdegang“ startet wieder

Berichterstattung in der Emsdettener Volkszeitung vom 3.5.2023

 

Emsdetten

Emsdetten. Der Übergang von der Schule in die Berufswelt fällt noch lange nicht jedem leicht. Bewerbungsunterlagen sind ein wichtiger Schritt, um mögliche Arbeitgeber auf sich aufmerksam zu machen. Damit diese so gut wie möglich in Schuss sind, bietet Lernen fördern e.V. das Angebot „Pimp your Werdegang“ jeden ersten Donnerstag im Monat – und damit am morgigen 4. Mai – in der Stadtbibliothek an. Angesprochen sind junge Menschen zwischen Schul- und Berufsleben, wie es in einer Ankündigung heißt.

Wer kurz vor dem Schulabschluss steht oder unter 27 Jahren mit unsicheren beruflichen Zukunftsaussichten ist, erhält dann am Donnerstag, 4. Mai, von 15 bis 17 Uhr Unterstützung von Lena Bornhorst von Lernen fördern e.V.. Sozialpädagogin Lena „pimpt“ gemeinsam mit den Jugendlichen ihren Werdegang auf und gibt Tipps beim Übergang von der Schule in die Arbeitswelt. PC-Arbeitsplätze sind in dieser Zeit für die Jugendlichen reserviert, sodass sie direkt an ihren Bewerbungsunterlagen arbeiten oder online recherchieren können. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Lena Bornhorst hilft bei der Erstellung eines persönlichen Profils, berät bei der Lebenswegeplanung sowie der Berufsentscheidung, gibt Tipps bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und unterstützt bei der Kontaktaufnahme zu Praktikums- oder Ausbildungsbetrieben.

„Unsere Kooperation, die wir vergangenen Herbst gestartet hatten, wurde sehr gut angenommen und wir sind froh, dass mit Lena Bornhorst jetzt wieder eine Expertin dabei ist, die unseren Jugendlichen in ungezwungener Atmosphäre weiterhelfen kann“, freut sich die Leiterin der Kinder- und Jugendbibliothek Kathrin Strähle über die Fortführung des Angebots.

„Ich war gleich begeistert von der Kooperation, als ich meine neue Stelle bei Lernen fördern angefangen habe. In der Bibliothek ist kein Druck von den Eltern oder der Schule. Ich glaube, da haben die Jugendlichen einfach mehr Lust, über ihre berufliche Zukunft nachzudenken oder sich überhaupt erst mal einen Kopf zu machen, was sie gerne mal werden wollen“, ergänzt Lena Bornhorst. Sie ist die Nachfolgerin von Johanna Schlüter, die das Projekt im vergangenen Jahr in der Stadtbibliothek gestartet hatte.

Weitere Informationen gibt es per E-Mail unter bornhorst(at)lernenfoerdern.de

 

 

(prf) Ob kurz vor dem Schulabschluss oder unter 27 Jahren und vor einer unsicheren beruflichen Zukunft stehend: Wenn es darum geht, den eigenen Lebenslauf für Bewerbungen in Schuss zu bringen, dann steht Lena Bornhorst mit dem Angebot „Pimp your Werdegang“ mit Rat und Tat zur Seite. Foto: prf

Melden Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten an, um die Fotogalerie zu sehen.

Datenschutz


Ich stimme zu.

Liebe Mütter, liebe Väter,

um einen sicheren Umgang mit den Fotos Ihres Kindes/Ihrer Kinder zu gewährleisten, haben wir den Zugriff auf die Bilder mit einem Passwort geschützt. Dieses ist nur für Ihre Einrichtung und nur für ein Kindergartenjahr gültig.

Ich verpflichte mich:

  • Das Passwort nicht an Dritte weiterzugeben
  • Die Fotos aus der Fotogalerie ausschließlich für private Zwecke zu nutzen
  • Die Fotos aus der Fotogalerie keinen Dritten zur Verfügung zu stellen bzw. zugänglich zu machen
  • Die Fotos aus der Fotogalerie nicht über soziale Medien (z.B. Facebook, Twitter, WhatsApp) zu verbreiten

Wir erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Fotogalerie und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf unserem Server ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Verwendete IP-Adresse

Ich verpflichte mich, die oben ausgeführten Regelungen einzuhalten. Es ist mir bewusst, dass ein Verstoß gegen die Regeln zu Ansprüchen führen kann. Ich hafte für alle Ansprüche, die sich aus einem von mir herbeigeführten Schaden ergeben.