Zum Seiteninhalt springen
Seiteninhalt überspringen

Nachhaltigkeit spielerisch lernen: Kinderland setzt Zeichen für die Umwelt

Kinderland Emsdetten Habichtshöhe

In der Stadt Emsdetten und somit auch im Kinderland Habichtshöhe stand eine Woche lang Nachhaltigkeit im Fokus. Die Kinder lernten spielerisch, wie sie zum Umweltschutz beitragen können, etwa durch Müllsammeln, Energiesparen und Pflanzen eines Hochbeets. Höhepunkte waren die „Grüne-Meilen“-Aktion, bei der Kinder umweltfreundlich zur Kita kamen, und eine vegetarische Woche, in der sie fleischlose Gerichte probierten. Am Mittwoch wurde der Fokus auf Energiesparen gelegt, indem das Licht ausgeschaltet wurde, das Geschirr selbst gespült wurde und auch das Wasser weitestgehend eingespart wurde. 

Den Abschluss bildete ein Sternmarsch zum Rathaus, bei dem die Kinder stolz ihre gesammelten CO₂-Ersparnisse präsentierten. Die Woche zeigte, wie viel auch die Jüngsten für die Umwelt tun können.