Zum Seiteninhalt springen
Seiteninhalt überspringen

„Mund, Nase, Augen – so merke ich mir die Nummer!“

Gruppe Orange nimmt an einem „Erste Hilfe-Kurs“ teil

Kinderland Mettingen

„Erste Hilfe“, was bedeutet das eigentlich? Diese Frage stellte Caro zu Beginn des Kurses in die Runde. Nach kurzem überlegen kamen dann viele Ideen dazu zusammen. Erste Hilfe beginnt schon beim Trösten, Tränen trocknen und Pflaster kleben. Diese Situationen finden täglich bei uns statt und gehören fest dazu: wir kümmern uns umeinander!

Was aber, wenn ein Pflaster nicht mehr reicht? Caro zeigte uns verschiedene Verbände und in Kleingruppenarbeit wurde das Verbinden natürlich auch aktiv ausprobiert und geübt. Wie sich die verschiedenen Verbandpäckchen unterscheiden lassen und was sich darin befindet, wissen wir nun ganz genau. 

Das Absetzen eines Notrufes gehörte ebenso dazu (natürlich nur spielerisch), wie die stabile Seitenlage. Der behutsame Umgang miteinander, sich gegenseitig in die „Stabile Seitenlage“ zu bringen zeigte großes Vertrauen untereinander in der Gruppe. 

Mit der Eselsbrücke „Ein Mund (1), eine Nase (1), zwei Augen (2)“ konnten sich die Kinder die Notrufnummer des Rettungsdienstes (112) gut merken. An dieser Stelle wurde der verantwortungsvolle Umgang mit dieser Nummer nochmals betont und verdeutlicht. 

Ein Wechsel zwischen Wissensvermittlung und Praxis ließ den Vormittag schnell vergehen.

Wir sagen herzlichen Dank an Caro vom „Deutschen roten Kreuz“ für die Umsetzung und unserem Förderverein für die Finanzierung dieses Kurses!

Ihre Gruppe Orange