Emsdetten. Seit dem 1. Mai 2024 bietet die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) im Kreis Steinfurt eine zusätzliche Anlaufstelle für Menschen mit Behinderungen oder drohender Behinderung und deren Angehörige. Durch die freundliche Unterstützung von Lernen fördern e.V. findet nun jeden Donnerstag von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr eine offene Sprechstunde in den Räumlichkeiten des Vereins an der Ebersstraße 2 statt.
„Mit der offenen Sprechstunde in den Räumen von Lernen fördern e.V. möchten wir unser Angebot im Kreis Steinfurt erweitern und die Zugänglichkeit für die Betroffenen verbessern“, erklärt der Berater der EUTB im Kreis Steinfurt, Jan Tecklenborg. „Die EUTB steht für alle Fragen rund um die Themen Teilhabe, Inklusion und Unterstützungsleistungen zur Verfügung.“ Das zusätzliche Beratungsangebot bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, ohne vorherige Terminvereinbarung direkt vor Ort Unterstützung zu erhalten. „Wir möchten Barrieren abbauen und den Zugang zu unseren Beratungsangeboten so niedrigschwellig wie möglich gestalten und freuen uns, jetzt auch in Emsdetten ein festes Angebot bereitstellen zu können“, betont Jan Tecklenborg.
Die EUTB bietet umfassende Beratung zu allen Aspekten der Teilhabe, beispielsweise zu den Themen Bildung, Arbeit, Wohnen, Freizeit, und persönliche Assistenz. Die Beratung erfolgt nach dem Prinzip „Eine für alle“, das bedeutet, die EUTB berät zu allen Anliegen und verweist bei Bedarf an spezialisierte Stellen. Die Beratung ist unabhängig, kostenlos und richtet sich nach dem individuellen Bedarf der Ratsuchenden.
Neben dem Hauptstandort in Rheine bietet die EUTB auch offene Sprechstunden in Ibbenbüren, Greven und Steinfurt. Die EUTB im Kreis Steinfurt lädt alle Interessierten herzlich ein, die offene Sprechstunde zu besuchen und das Beratungsangebot in Anspruch zu nehmen. Weitere Informationen zur EUTB und deren Leistungen sind auf der Webseite der Beratungsstelle (www.teilhabeberatung.de) sowie telefonisch (05971) 8045187erhältlich.