Ein eigenes Land erfinden stand für mehrere Wochen für die OGS-Kinder der 2 a, b und e auf dem Programm. Mit viel Fantasie malten sie Landkarten, erfanden Namen und füllten ihr Land mit Leben.
Im Rahmen des „Tages der Muttersprache“ an der Mariengrundschule erfanden die Kinder ihre eigene Sprache für ihr Land. Da gab es viel Gelächter, wenn auf einmal ungewöhnliche Worte durch den Raum schallen und die Nachbarländer gar nicht wussten worüber geredet wurde oder vielleicht eine verwandte Sprache entdeckten.
Besonders viel Spaß hatten die Kinder daran Lebewesen für ihr Land zu entwickeln. So entstanden weise Regenbogen, mutige Ritter, sprechende Bäume oder besondere Verwandte der uns schon bekannten heimischen Tiere wie der Lollihirsch oder der Flüsterlöwe.
Nach den Ferien geht es noch einmal ein weiter, denn ein Land braucht auch Regeln und Gesetze und besondere Bräuche und Feste.