In der Tandemgruppe der 2A der Martinischule hat die päd. Fachkraft ein Hühnerküken-Projekt organisiert. Dieses wurde gemeinsam mit den Lehrerinnen im Vorfeld durch Naturbücher, Ausmalbilder und digitaler Recherche mit den Kindern vorbereitet.
Ein unvergesslicher Moment ereignet sich Montag, 6. Mai 2024, als vier Küken nach 21 Tagen im Brutkasten schlüpften.
Im Laufe von zwei Tagen konnten die Kinder live Zeugen des Küken-Schlüpfens werden. Eine Lehrkraft filmte das Ereignis mit dem Klassentablett und Kinder konnten dann dieses in einem anderen Raum über das digitale Gerät mitansehen.
Vor den faszinierten Augen der Kinder brach die Küken aus ihrer Eierschale hervor, ein zartes Symbol neuen Lebens.
Die Spannung und Freude waren förmlich greifbar, als die kleinen Küken sich mühsam ihren Weg ins Leben bahnten.
Diese einzigartige Erfahrung wird den Kindern für immer in Erinnerung bleiben.
Sie haben nicht nur den Schlupf eines Kükens live erlebt, sondern auch einen wertvollen Einblick in den Kreislauf des Lebens erhalten.
Nach dem Schlüpfen zogen die Küken dann in einen Käfig mit Wärmelampe um und konnten so von den Kindern gut beobachtet werden.
Die päd. Fachkraft hat nach dem fünften Tag die vier Küken mitgenommen und in ihrem Hühnerstall wurden diese von der Henne Wilma adoptiert.