Hör mal wie der Wald ruft

Wir erkunden den Wald...

Kinderland Emsdetten Hummertsbach

Wie eine lange Schlange in leuchtend gelben Warnwesten zogen am 02.05.2023 alle Kindergartengruppen vom Kinderland Hummertsbach mit ihren Erzieherinnen durch Emsdettens Straßen und am 03.,04.& 05. über die Feldwege Isendorfs.

Wir hatten unseren Rucksack voller Leckereien, uns waldtauglich angezogen und sind zu dem Waldplatz gelaufen, den zuvor einige Erzieherinnen ausgekundschaftet hatten.

Das Ziel der gutgelaunten „Kinderschlange“ war also ein Waldstück an der Lindenstraße. Nach einem etwa 40-Minütigen Fußmarsch sind wir angekommen.

Nun brauchten wir erstmal eine Stärkung. Alle Gruppen setzten sich auf die mitgebrachten Planen und frühstückten ausgiebig. Als alle gestärkt waren, stand ein „Waldmorgenkreis“ auf dem Plan. Gar nicht so einfach mit über 80 Kindern einen Kreis herzustellen. Neben Liedern und Lauschen der Waldgeräusche, gab es natürlich auch die Besprechung der Verhaltensregeln im Wald. Als das dann auch geklärt war, ging es endlich los mit der Erkundung.

Es gab so viel zu entdecken: Das Laub, die Pilze an den Bäumen, Moose, Insekten unter umgedrehten Baumstämmen und vieles mehr. Und natürlich gab es viel zu tun: Hölzer schleppen, das Laub hochwerfen und zusammentragen, auf Bäume klettern, Insekten unter die Lupe nehmen, den Hang herunter kullern oder rennen. Manche Kinder haben sich auch einfach einen Platz gesucht und dem fröhlichen Treiben zu zuschauen, oder in sich selber versunken die Geräusche, Gerüche und das Licht-Schattenspiel des Waldes in sich aufzunehmen.

Ob Kaulquappe oder Fuchs: Jedes Kind suchte sich seinem Alter und seinen Interessen entsprechend eine Tätigkeit aus, der es mit Freude nachging.

Am letzten Tag haben die Füchse und Schmetterlinge, nachdem die drei jüngeren Gruppen wie jeden Tag den Wald etwas früher verlassen haben, über den kleinen Bach eine Brücke gebaut, um in das gegenüberliegende Waldstück zu gelangen.

In verschiedenen Kleingruppen konnten dann die Kinder gemeinsam mit einer Erzieherin über das Gewässer gelangen und den Wald dort erkunden. Einige Kinder blieben am Bach und spielten dort weiter. Wiederum andere wuchsen über sich hinaus und kletterten über einen umgefallenen Baum von einer Seite auf die andere Seite des Wasserlaufs.

Allen gefiel es so gut, dass die einhellige Meinung war: „Wir kommen wieder“

Am Freitag war Sturm gemeldet und so sind wir nicht in den Wald gelaufen, sondern haben einen Spaziergang gemacht. Wir sind mit allen Gruppen aufgebrochen, sind durch das anliegende Wohngebiet gelaufen und haben auf einer Wiese, im Sonnenschein, ein Picknick gemacht. Anschließend haben wir noch einen ausgiebigen Spaziergang gemacht.

Und der Sturm… der blieb dann doch aus.


Melden Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten an, um die Fotogalerie zu sehen.

Datenschutz


Ich stimme zu.

Liebe Mütter, liebe Väter,

um einen sicheren Umgang mit den Fotos Ihres Kindes/Ihrer Kinder zu gewährleisten, haben wir den Zugriff auf die Bilder mit einem Passwort geschützt. Dieses ist nur für Ihre Einrichtung und nur für ein Kindergartenjahr gültig.

Ich verpflichte mich:

  • Das Passwort nicht an Dritte weiterzugeben
  • Die Fotos aus der Fotogalerie ausschließlich für private Zwecke zu nutzen
  • Die Fotos aus der Fotogalerie keinen Dritten zur Verfügung zu stellen bzw. zugänglich zu machen
  • Die Fotos aus der Fotogalerie nicht über soziale Medien (z.B. Facebook, Twitter, WhatsApp) zu verbreiten

Wir erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Fotogalerie und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf unserem Server ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Verwendete IP-Adresse

Ich verpflichte mich, die oben ausgeführten Regelungen einzuhalten. Es ist mir bewusst, dass ein Verstoß gegen die Regeln zu Ansprüchen führen kann. Ich hafte für alle Ansprüche, die sich aus einem von mir herbeigeführten Schaden ergeben.