Frohes Neues Jahr 2022!
Auch die Windeulen sind gut ins neue Jahr gerutscht und alle froh und munter wieder im Kindergarten angekommen.
Wir erzählten uns von unseren tollen Weihnachtsferien, unseren Geschenken und auch, dass wir viele Feuerwerke an Silvester gesehen haben.
Die waren toll: „ganz laut“, „glitzernd“ und „so bunt“ erzählten die Windeulen voller Begeisterung.
Daraufhin kamen wir darauf auch Feuerwerke zu gestalten, allerdings auf einem Blatt Papier.
Wir machten einen Kleks Wasserfarbe auf das Papier und pusteten mit einem Strohhalm die Farbe auseinander, sodass ein großes buntes Feuerwerk entstand. Aber etwas fehlte?! Ach, natürlich: Das Glitzer!
Das kam natürlich auch noch darauf und so hatte jede Windeule sein eigenes bunt glitzerndes Feuerwerk!
Bei diesem Projekt konnten wir im Bereich „Sprache und Kommunikation" bei den Gesprächen im Morgenkreis unsere Gedanken und Erlebnisse teilen und frischen so unsere Gesprächsregeln nochmal auf (zum Beispiel nacheinander sprechen oder ausreden lassen). Außerdem fördern wir den musisch-ästhetischen Bereich, indem wir ein Kunstprojekt gestalten. Wir fördern die Kreativität: Jedes Kind darf sich verschiedene Farben aussuchen, in die verschiedensten Richtungen pusten und Glitzer nutzen. Die Mundmotorik regen wir mit dem Pusten durch den Strohhalm an und auch die Feinmotorik wird durch das Zerstreuen des Glitzers geschult.
Julia Kuhlenbeck und Lena Krause