Am Montagmorgen trafen sich in zwei Durchgängen je vier Kinder der „Rennschneckengruppe“ und vier Kinder der „Schlaufuchsgruppe“ in der Turnhalle.
Wir versammelten uns um einen abgedeckten Mittelpunkt.
Was mochte wohl unter der Decke sein?
Zunächst einmal unterhielten wir uns über das anstehende Osterfest. Wichtig war für einige Kinder das anstehende Osterfeuer.
Pia und Erik war das Osterfeuer sehr wichtig, da ihre Papas bei der Feuerwehr sind. Anderen Kindern waren die Ostereier wichtiger. Bunte Ostereier und Ostereier mit Schokolade. Mmmm…!
Die Eier besorgt sich der Osterhase natürlich von den Hühnern und bringt sie dann zu sich nach Hause.
Dann wollten wir aber auch wissen, was sich unter der Decke verbarg.
Wir fanden verschiedene Musikinstrumente (Rasseln, Klangstäbe und -hölzer, Triangel…).
Jedes Kind durfte sich ein Instrument aussuchen und dieses ausprobieren und vorstellen.
Dann fanden wir noch Farbkarten und wir ordneten jedem Instrument eine Farbe zu.
Jedes Instrument durfte nur spielen, wenn seine Farbe genannt wurde und alle durften gemeinsam beim Mischen der Farben spielen.
Das klappte richtig gut.
Dann hörten wir eine Geschichte, in der der Osterhase seine Farben verloren hatte. Wir halfen ihm mit unseren Instrumenten und den Farbkarten neue Farben zu finden.
Am Ende hatte er wieder viele Farben und kann nun rechtzeitig zum Osterfest viele Eier bemalen.
Karin Gieske