„Dankeschön, Lernen fördern“

Lina Veidemane verabschiedet sich

Steinfurt

Die Verabschiedung von Teilnehmenden nach erfolgreichem Lehrgang gehört zum Alltag bei Lernen fördern.

Die Agentur für Arbeit und das Jobcenter weisen uns Personen mit Einwanderungsgeschichte, die Deutsch lernen und sich beruflich orientieren möchten, zu unterschiedlichen Zeitpunkten dem sechsmonatigen Lehrgang „Chancen nutzen - Perspektiven schaffen“ zu.

Normalerweise verabschieden wir ausscheidende Teilnehmende mit Kaffee und Kuchen oder, wie diesmal bei Lina Veidemane, mit einem gemeinsamen Frühstück. Also nichts Besonderes.

Dass die gebürtige Lettin plante, eine Torte mitzubringen, war uns bekannt und Torten aus Lettland sind sehenswert, sehr gehaltvoll und in der Regel kunstvoll dekoriert.

Doch was wir beim Auspacken des Backwerks sahen, überraschte uns alle. Damit hatten wir nicht gerechnet! Die Oberseite der Torte zierte in perfekter Ausführung das Logo von Lernen fördern und in großen Lettern der Schriftzug „Dankeschön Lernen fördern“.

Da das Danke nicht nur an unseren Kurs, sondern generell an Lernen fördern gerichtet war, informierten wir spontan unsere Einrichtungsleiterin Beate Ringele, die sich selbstverständlich Zeit nahm, das vergängliche Kunstwerk in Augenschein zu nehmen, bevor es verzehrt werden würde.

Dankeschön, Lina Veidemane, für diese gelungene Überraschung! Und viel Erfolg für die an unseren Kurs anschließende Qualifizierung in der Mobilen Altenpflege. 

Nach Bestehen der Prüfung im Januar 2025 ist Lina Veidemane beim Sozialen Dienst Laer ein Arbeitsplatz so gut wie sicher! Wir freuen uns mit ihr!

 

von links: Ayman Alabed, Vita Herasymchuk, Ivanna Melnychuk, Heike Steingröver, Ana Catarina Leite Fernandes, Jutta Thies, Lina Veidemane, Beate Ringele, Iris Jürgens, Ghazal Ali Jazdin