Der virtuelle Weg zum realen Berufsabschluss
arbeiten beim Lernen fördern
Vorstandsprecherin Andrea Rüter lädt zum Willkommenskaffee
– ein Bild von der Bildung im Land machen:
Konstruktiver Austausch mit der NRW-Ministerin für Schule und Bildung
16 Kolleginnen und Kollegen freuen sich über das Zertifikat
Informationsveranstaltung zur Vorstellung des Landesprogramms KIM- Kommunales Integrationsmanagement im Kreis Steinfurt
Eine Berichterstattung der Westfälischen Nachrichten
Eingelebt im Kinderland! Einer von 34 neuen Auszubildenden in den Kinderland-Tageseinrichtungen.
Eine Berichterstattung von der Ibbenbürener Volkszeitung
Mit Karl-Josef Laumann in der Diskussion
dieser Spruch steht als Postkarte auf dem Schreibtisch von Tanja Naumann (2.v.r).
Sie ist Vorstand „Markt und Integration“ beim Jobcenter Kreis Steinfurt. „Der ist von meiner Oma. Den Spruch habe ich immer beherzigt!“, verriet sie in ihren Grußworten bei der offiziellen Begrüßung der Lernen fördern Auszubildenden in Steinfurt.
Neben ihr durften sich die 34 Auszubildenden über...
Zu Beginn der Herbstferien können wir ein erstes Resümee ziehen: die Mädchen und Jungen, die am 10.08.2022 neu in die Betreuung unserer fünf Offenen Ganztagsschulen in Greven und Recke gestartet sind, haben sich in ihrer jeweiligen Gruppe eingewöhnt.
Die Gruppenanzahl im Bereich der OGS steigt bislang jährlich. So werden im Schuljahr 2022/23 insgesamt ca. 930 Kinder in 50 Gruppen betreut.
Der Unternehmensverbund Lernen fördern motiviert beim AOK-Lauf dabei
bei der Agentur für Arbeit.
Reiner Zwilling empfängt Vorstandssprecherin Andrea Rüter und Detlef Bolte (Vorstand Bildung und Teilhabe)
Stadt und EWG lernen neues Führungstrio von Lernen fördern kennen
Lernen fördern empfängt die Jahrgangsstufe 8 der Emmy-Noether-Schule
Berufsfelderkundungen auf dem Weg zur Normalität
dann kochen - Team von Lernen fördern betreut Schüler der Roncalli-Schule nachmittags