An der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme in Rheine nehmen gegenwärtig rund 70 junge Menschen mit dem Ziel teil, sich für einen Ausbildungsplatz im Sommer 2023 fit zu machen. Im Rahmen einer gemeinsamen Aktion sammelten die Teilnehmer im Dezember 2022 in verschiedenen Geschäften Werbegeschenke und Pröbchen, um diese anschließend meistbietend auf ihrer kleinen Weihnachtsfeier zu versteigern....
Erlebnispädagogische Fahrt der BaE-Auszubildenden
– ein Bild von der Bildung im Land machen:
Konstruktiver Austausch mit der NRW-Ministerin für Schule und Bildung
Neues Angebot für junge Geflüchtete in Ibbenbüren
bei der Agentur für Arbeit.
Reiner Zwilling empfängt Vorstandssprecherin Andrea Rüter und Detlef Bolte (Vorstand Bildung und Teilhabe)
Am Lernen fördern Standort an der Hemelter Straße ist ein Bienenvolk eingezogen.
Unter der Anleitung durch den Imker Herrn Linnenbaum findet ein tolles Projekt mit Teilnehmenden der Maßnahme Unterstützte Beschäftigung statt.
In diesem Projekt liegt das Hauptaugenmerk auf den Bienen und die Hintergründe um deren Haltung. Im weiteren Fokus steht ebenfalls die spannende Herstellung von möglichen...
Stadt und EWG lernen neues Führungstrio von Lernen fördern kennen
Workshop durch Lernen fördern unterstützt die Lernenden am Berufskolleg Rheine
Die Münsterländische Volkszeitung berichtete:
Rheine. Im Rahmen des Landesprogramms „Ankommen und Aufholen“, das die Auswirkungen der Pandemie auf die Lernentwicklung der Schüler abfedern soll, findet für Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 1- 4 in Kooperation mit Lernen fördern e.V. eine „Extra-Zeit“ statt. Die acht Kinder der Unterstufe Schüler werden von Frau Weßling und Herr Althüser...
Verein "Lernen fördern" integriert planlose Schülerinnen und Schüler in den Arbeitsmarkt
Ein Blumenstrauß ist oft ein Symbol für Glückwünsche oder ein Dankeschön. Als Zeichen der Anerkennung überreichte Einrichtungsleiter Axel Rogowski diesen Yvonne Ludwig. Mit diesem wurde sie nach ihrem Urlaub zu ihrem 20-jährigen Betriebsjubiläum überrascht. Gemeinsam wurde ihr Werdegang noch einmal vergegenwärtigt:
Seit 20 Jahren leistet Yvonne Ludwig nun schon für das CJD und Lernen fördern...
Die aktuelle Coronaschutzverordnung macht es möglich – in unseren Einrichtungen darf seit Ende Februar teilweise wieder in Präsenz unterrichtet werden. Teilnehmenden an ausbildungs- und umschulungsbegleitenden Maßnahmen, die im Sommer ihre Abschlussprüfung haben, ist es wieder erlaubt am Unterricht in Präsenz teilzunehmen. „Das ganze Team freut sich auf ein Wiedersehen und den Endspurt mit den...
Die aktuelle Coronaschutzverordnung macht es möglich – in unserer Einrichtung an der Pappelstraße 4 darf teilweise wieder in Präsenz unterrichtet werden. Teilnehmenden an ausbildungs- und umschulungsbegleitenden Maßnahmen, die im Sommer ihre Abschlussprüfung haben, ist es wieder erlaubt am Unterricht in Präsenz teilzunehmen. „Das ganze Team freut sich auf ein Wiedersehen und den Endspurt mit den...
Lernen fördern bietet die Potenzialanalyse für die Jahrgangsstufe 8 digital an
in Ausbildung und Arbeit – eine Landesinitiative für junge volljährige Geflüchtete
stark für die Ausbildung - NRW Arbeitsminister Karl-Josef Laumann beim Lernen fördern in Ibbenbüren
Kostenlose Beratungen vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW