Neues vom Lernen fördern - Unternehmensverbund

Berufsorientierung live!

Lernen fördern Greven meets Feldhaus Fenster & Fassaden in Emsdetten



MEHR

Digital-Treff rund um Tablet, Handy und PC

Eine Pressemitteilung der Stadt Greven



MEHR

Strahlende Augen unterm Weihnachtsbaum

Eine Pressemitteilung der FIEGE Logistik Stiftung & Co. KG



MEHR

IT meets Lernen fördern Greven

Ein Besuch der LIS AG



MEHR

Recycle your Bicycle

Fahrradwerkstatt für Jugendliche



MEHR

Kunsttherapie für die Seele

Begrüßungscafé in der Begegnungsstätte Hansaviertel fängt Ukrainer auf



MEHR

Gelungenes Sommer-Grillfest in Greven

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fand am 14.06.2022 endlich wieder das alljährliche Sommer-Grillfest der Einrichtung des Lernen fördern in Greven statt. An dem Fest beteiligten sich Teilnehmende aus den verschiedensten Projekten: Auszubildende aus der Assistierten Ausbildung, Jugendliche aus der Berufseinstiegsbegleitung bis hin zu Frauen aus der Frauengruppe der Integrationsagentur.

Der...



MEHR

Antrittsbesuch

bei der Agentur für Arbeit.

Reiner Zwilling empfängt Vorstandssprecherin Andrea Rüter und Detlef Bolte (Vorstand Bildung und Teilhabe)



MEHR

Endlich wieder Berufe begreifen

Am 01.06.2022 fand die beliebte Berufswahlmesse „Berufe begreifen“ für die achten Klassen der Anne-Frank Realschule, der Nelson-Mandela Gesamtschule und der Schule an der Ems endlich wieder statt. Knapp 250 Schüler*innen stellten sich der Frage, welchen Beruf sie später ausüben möchten und wo ihre eigenen Interessen liegen.

An den 24 aufgebauten Ständen im Grevener Ballenlager hatten die...



MEHR

Siegelverleihung nachträglich

Bei der offiziellen Siegelverleihung des Wegbereiters 2022/ 2023 in Ibbenbüren konnte die Firma Kölling Glas nicht dabei sein. Für Tanja Panning (Einrichtungsleiterin Lernen fördern Greven) und Vera Müller-Rollwage (Projektleiterin der Maßnahme „Chancen nutzen – Perspektiven schaffen") gar kein Problem: Sie überreichten die Urkunde am 17.11.2021 persönlich an den Geschäftsführer Dieter Kölling...



MEHR

Herzlich Willkommen!

Auch in Greven kommen Geflüchtete aus der Ukraine an. Lernen fördern und die Stadt Greven bieten nun wöchentlich ein Willkommenscafé in der Begegnungsstätte Hansaviertel an.

Das Willkommens-café bietet einen Ort für Orientierung, Vernetzung, Begegnung, Unterstützung und Beratung. Hier sollen sich Ukrainer:innen willkommen fühlen und sich über Angebote und Möglichkeiten in Greven informieren....



MEHR

In Deutschland ankommen:

Chancen nutzen – Perspektiven schaffen



MEHR

Gerd Epping

Einrichtungsleiter geht in den Ruhestand - Und wirft seinen Nachfolgerinnen den Ball zu



MEHR

Lernen fördern bietet Unterstützung und Beratung in Reckenfeld

Lernen fördern bietet in Kooperation mit der Stadt Greven ab sofort zweimal wöchentlich eine offene Sprechstunde in Reckenfeld an. Ob Hilfe im Umgang mit Verwaltung und Behörden, sozialpädagogische Einzelfallhilfe, Unterstützung bei persönlichen und familiären Problemen oder Heranführung, Vermittlung, Unterstützung und Begleitung in weiterführende Förder- und Hilfsangebote – die Sprechstunde...



MEHR

Ausbildungshelden im Lockdown

 „Ausbildungshelden“ – so nennt sich unser Projekt in der Nelson- Mandela Gesamtschule in Greven. Wir, das sind Lisa Grün, Tanja Panning und Menderes Elevli, nutzten den Lockdown im Frühjahr 2020 um neue Ideen für Konzepte zu entwickeln, die die Schüler*innen in ihrer Berufsorientierung und ihrer Lebensplanung weiterbringen.

Entstanden ist ein gemeinsames Projekt zwischen ÜSA (Übergang Schule...



MEHR

Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001

Lernen fördern ist neu zertifiziert



MEHR

25 Jahre

im Vorstand des PARITÄTISCHEN



MEHR

Es weihnachtet sehr!

Es ist mittlerweile eine wundervolle Tradition geworden! Schon im dritten Jahr holt die Lernen fördern Integrationsagentur Greven Weihnachtsgeschenke bei der Firma Fiege Logistik Holding Stiftung & Co. KG ab.

Die Kinder der Teilnehmerinnen aus der Integrationsagentur und der Maßnahme Neues Land – neue Chancen konnten ihre Weihnachtswünsche vor Weihnachten abgeben. Bei Fiege wurden die Wünsche...



MEHR

Die Weihnachtswichtel von Greven

Sie waren wieder fleißig und haben gebastelt und dekoriert: die Weihnachtswichtel der Grevener Lernen fördern Einrichtung. „Uns war es wichtig, für uns und das Team eine weihnachtliche Atmosphäre zu schaffen, so Lisa Grün. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: ein gut gefüllter Adventskalender für alle und ein wenig weihnachtliche Deko für die einzelnen Büros. Herzlichen Dank dafür.



MEHR

Grevener Politik trifft auf Integrationsarbeit beim Lernen fördern

Im Rahmen der Projektarbeit zum Thema „Kommunalwahlen in Greven“ begrüßte die Gruppe von Neues Land – Neue Chancen Greven lokale Politiker der Parteien die Linke, Bündnis 90 /die Grünen, der CDU und der SPD.

Dies war besonders spannend für die wahlberechtigten Teilnehmenden aus den europäischen Mitgliedsstaaten. Die Teilnehmenden hatten sich im Unterricht im Vorfeld gut auf dieses Treffen...



MEHR

Begegnungsfrauen – ein Projekt von Frauen für Frauen in Greven

Für 25 Grevener Frauen hieß es in der letzten Woche, auf in den Sitzungssaal des Rathauses Greven. Hier startete das Seminar, dass Frauen mit und ohne Migrationsgeschichte zu einem gemeinsamen Lern- und Qualifizierungsprozess zusammenführt.

Zunächst in großer Runde, dann aber auch in Kleingruppen, wurden verschiedene Themen und Wünsche gesammelt: Interkulturelle Kommunikationsprozesse...



MEHR

Upcycling - Aus alt mach neu!

Weitere Ferienaktion



MEHR

Einblicke in die "Ebru-Kunst"

Gemeinsame Aktion mit der Ferienkiste



MEHR

Tischlein deck dich - Kochen für Kids!

Gemeinsame Aktion mit der Ferienkiste



MEHR

Gemeinsam

stark für die Ausbildung - NRW Arbeitsminister Karl-Josef Laumann beim Lernen fördern in Ibbenbüren



MEHR

1.000.

Mitarbeiterin ist Gerda Brönstrup



MEHR

Kochen international!

Jeden ersten Mittwoch verlegen wir den Unterrichtsraum für die Maßnahme Neues Land – neue Chancen in die Küche der Karderie; denn an diesem Tag beschäftigen wir uns nicht mit Grammatik, deutschem Recht oder Berufsorientierung, sondern lernen und wenden die Sprache länderübergreifend, sprachenübergreifend und kulturübergreifend an. Wir kochen zusammen!

Nachdem unser Menü zusammengestellt und die...



MEHR

Jetzt schon vormerken! Lernen fördern lädt zum Vortrag ein!

Schau mal, was der "Andere" macht! Interkulturelle Begegnungen im Alltags- und Berufsleben



MEHR

"Herr Rossi sucht das Glück"

Vortragsreihe der Offenen Ganztagsschulen des Lernen fördern fortgesetzt



MEHR

Weihnachten kann kommen

Auch eine Zeit des Lesens und Vorlesens!



MEHR

Kunst der Grenzziehung

Thomas Grüner referiert auf Einladung der OGS in Greven



MEHR