Neues vom Lernen fördern - Unternehmensverbund

Praxismarkt der Hochschule Osnabrück

Studierenden einen Einblick in unsere Arbeit ermöglichen.



MEHR

Projekt BIKEPARK STEINFURT wird realisiert!

Lernen fördern stellt Gelände zur Verfügung



MEHR

Berufswahlmesse Greven bildet aus im Ballenlager

Ein Artikel der Westfälischen Nachrichten vom 13.11.2023



MEHR

Hofladen und Kürbisköpfe

Ein Anflug von Halloween in Lengerich



MEHR

30 Jahre in Lengerich

Drei Lengericher Kollegen feiern ihr „Zehnjähriges“



MEHR

Die NEUEN:

Altersspanne von 24 bis 62 Jahren. Die neue Geschäftsführung führt die Tradition fort:



MEHR

Integration aus einer Hand

„Es werden noch mehr offene Türen"



MEHR

Team-Event

Minigolf, schattige Plätze und kühle Getränke



MEHR

Alter: 17 bis 50 Jahre

31 neue Kinderland-Azubis - Begrüßungsveranstaltung der Geschäftsführung

 



MEHR

3 beste Besten

Ein großer Tag: IHK zeichnet Einser-Absolventinnen und Absolventen in der Stadthalle Rheine aus. Lernen fördern als Ausbilder dabei.



MEHR

NRW. Bleib Sozial!

Wir beteiligen uns an der Initiative der Freien Wohlfahrtsverbände NRW - vor Ort! Fettich: "Die Aktion spricht uns aus der Seele! "



MEHR

"Reggio"

im Kinderland - Was ist das? Ein besonderer Elternabend im Kinderland Lotte.



MEHR

In einer der Hauptrollen: Menderes Elevli vom Lernen fördern

#durchblick: Ein Werbevideo des Kommunalen Integrationsmanagements (KIM)



MEHR

Toleranzräume – Vielfältig und tolerant Leben in Steinfurt gestalten

 Hinter Toleranzräume verbirgt sich ein mobiles Museum, das für vier Wochen auf dem Bagno Parkplatz in der Mitte zwischen Burgsteinfurt und Borghorst Station gemacht hat. Die Idee zu dieser Wanderausstellung entstand als vor einigen Jahren in Köln ein Kippa-Träger auf offener Straße zusammengeschlagen wurde. In der Folge gründete sich 2020 der Verein „Toleranz-Tunnel e.V.“. Mitglieder des Vereins...



MEHR

IFD trifft EAA und EUTB

Beim Lernen fördern e.V. in Steinfurt traf sich das Team des Integrationsfachdienstes (IFD) mit den Kolleginnen und Kollegen der Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA) und der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) zum Austausch. Dabei ging es im Besonderen darum, die Vernetzung zu stärken und Inklusion im Bereich Arbeit voranzubringen.

Stephan Steingröver (Lernen fördern,...



MEHR

Betriebsbesuch Vol. 2

Praktische Berufsorientierung für SchülerInnen der NMG beim Lehrbauhof in Münster



MEHR

Neue Räume schaffen, öffnen, zeigen – Interkulturelles Picknick bei Lernen fördern

Am Sonntag starteten die interkulturellen Wochen 2023 in Steinfurt. Bis zum 29.10.2023 können Interessierte an unterschiedlichen Veranstaltungen und Angeboten in der Stadt Steinfurt teilnehmen. Den Beginn in die interkulturellen Wochen (ikW) gestaltete Lernen fördern Steinfurt.

Gemäß dem Motto der IkW 2023 – „Neue Räume schaffen, öffnen, zeigen“ fand das Begegnungscafé im Lighthouse im Freien...



MEHR

Betriebsbesuch Vol. 1

Praktische Berufsorientierung für Schüler:innen der Nelson-Mandela-Gesamtschule bei Kinderland Overmannstraße



MEHR

Das Paar des Monats

Was haben diese Kollegin und dieser Kollege gemeinsam?



MEHR

Ibbenbüren bildet aus

Positives Resümee zum neuen Messekonzept



MEHR

Rekordbeteiligung

beim AOK-Firmenlauf in Rheine



MEHR

Gelungene Überraschung zum Abschied aus Steinfurt

 Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Steinfurt haben sich von ihrem „Stephan“ gebührend verabschiedet. Im Gartenbau war ein lauschiges Plätzchen mit Tischen, Bänken und Grillstation hergerichtet. Einen Bauwagen schmückte ein von Teilnehmenden gestaltetes Banner mit der Aufschrift „Alles Gute Stephan“. Stephan war sichtlich gerührt, als er begleitet von Beate Ringele die vielen Mitarbeiterinnen...



MEHR

12.000 Sendungen pro Stunde

Ein interessanter Betriebsbesuch in der Hermes Germany GmbH



MEHR

Sommerfest im GBS Kulturzentrum in Greven

Erstmalig gab es für die im Grevener Kulturzentrum ansässigen Organisationen ein Sommerfest. Bei bestem Wetter, Musik und kulinarischen Köstlichkeiten tauschten sich Beteiligte im Innenhof aus und lernten sich kennen. Denn auch, wenn die Büroräumlichkeiten vom Lernen fördern, der Lebenshilfe, der Abenteuerkiste, der Jugendarbeit Greven, der Volkshochschule, dem Team Kultur und dem...



MEHR

Zwei „NEUE“ ´

treffen sich: Andrea Rüter und Christian Holterhues



MEHR

Ibb bildet aus. Steig' ein!

Die Ibbenbürener Ausbildungsaktion des Lernen fördern startet mit 68 Unternehmen in die Buchungsphase. Eine Woche lang buchen die Schülerinnen und Schüler der Ibbenbürener Schulen (Abschlussklassen und Oberstufe) jetzt Plätze in für sie interessanten Betrieben.

Über www.ausbildung-ibbenbueren.de informieren sich die 1000 Schülerinnen und Schüler vor dem Buchen eines Termines.

Am 24. und...



MEHR

Wichtige Integrationsarbeit in Steinfurt

Besuch der SPD Kreistags- und Ortsfraktionsmitglieder bei Lernen fördern Steinfurt



MEHR

Zielgerichtete Fallarbeit soll bei Integration helfen

„Case-Managerinnen“ sind ab sofort alle 14 Tage für Interessierte im Wettringer Rathaus im Einsatz



MEHR

Eine Erfolgsstory aus Lengerich bei Lernen fördern

Durchstarten in Ausbildung und Arbeit



MEHR

Individuelle Talente ausprobieren Projekt „BvB“ endet mit Ausbildungsvertrag

Erfolgreich absolviert haben die Teilnehmenden die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) von „Lernen fördern e.V.“ in Rheine und der Agentur für Arbeit Rheine. Im Rahmen eines gemeinsamen Frühstücks wurden sie von Patrick Victor, Beratungsfachkraft der Agentur für Arbeit Rheine, der Einrichtungsleitung und den pädagogischen Fachkräften verabschiedet, die sie in den letzten zehn Monaten eng...



MEHR

"Einen Joker ziehen",

das empfiehlt Christian Kammering, Moderator der Begrüßungsveranstaltung der neuen Lernen fördern - Auszubildenden



MEHR

„Ich bin stolz!"

Die Pflegelage im Kreis, mal anders erzählt: Über die Erfolgsgeschichte der 19-jährigen Angelina Michailenko, WN-Bericht am 15.6.2023



MEHR