Am Mittwochabend, den 26. April 2023, fanden sich 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Einrichtungen des Lernen fördern in der Breiten Straße ein. Von Vorstandsprecherin Andrea Rüter wurden sie dort für ihr sportliches Engagement im Rahmen des Sportabzeichens 2022 geehrt. Insgesamt hatten 31 Kolleginnen und Kollegen im Jahr 2022 das Sportabzeichen absolviert. Die...
– ein Bild von der Bildung im Land machen:
Konstruktiver Austausch mit der NRW-Ministerin für Schule und Bildung
16 Kolleginnen und Kollegen freuen sich über das Zertifikat
bei der Agentur für Arbeit.
Reiner Zwilling empfängt Vorstandssprecherin Andrea Rüter und Detlef Bolte (Vorstand Bildung und Teilhabe)
zum 31.5.2022 - Neues Leitungstrio übernimmt die Leitung eines zu den TOP 10 gehörenden Unternehmen aus dem Kreis Steinfurt
Mitarbeiter-Solidarität für die PARITÄTISCHEN Unternehmen in den Überschwemmungsgebieten
Das Projekt versteht sich als Aufholprogramm nach Corona – 600 Kinder sind dabei - Berichterstattung aus der WN, 6.8.2021, Michael Hagel
Die aktuelle Coronaschutzverordnung macht es möglich – in unseren Einrichtungen darf seit Ende Februar teilweise wieder in Präsenz unterrichtet werden. Teilnehmenden an ausbildungs- und umschulungsbegleitenden Maßnahmen, die im Sommer ihre Abschlussprüfung haben, ist es wieder erlaubt am Unterricht in Präsenz teilzunehmen. „Das ganze Team freut sich auf ein Wiedersehen und den Endspurt mit den...
stark für die Ausbildung - NRW Arbeitsminister Karl-Josef Laumann beim Lernen fördern in Ibbenbüren
Bildungsmanufaktur: Frank Drath zeigt gelebte Deeskalation in Arbeits- und Alltagssituationen