Die NEUEN:

Altersspanne von 24 bis 62 Jahren. Die neue Geschäftsführung führt die Tradition fort:



MEHR

Alter: 17 bis 50 Jahre

31 neue Kinderland-Azubis - Begrüßungsveranstaltung der Geschäftsführung

 



MEHR

Lambertifest oder Käskesfest

Brauchtumspflege für Groß und Klein



MEHR

NRW. Bleib Sozial!

Wir beteiligen uns an der Initiative der Freien Wohlfahrtsverbände NRW - vor Ort! Fettich: "Die Aktion spricht uns aus der Seele! "



MEHR

Schatzkiste der Kinder!

... wir brauchen dringend eine Schatzkiste!



MEHR

TVE Familienfest

... und wir waren dabei!



MEHR

Rekordbeteiligung

beim AOK-Firmenlauf in Rheine



MEHR

Kinderland-Spirit

via Social-Media - Mit Videos für Kinderland begeistern!



MEHR

Kinderland Familienzentrum Emsdetten Habichtshöhe

Das Kinderland Emsdetten Habichtshöhe mit seinen aktuell 130 Jungen und Mädchen in 7 Gruppen befindet sich in Emsdetten im Stadtteil Westum. Seit 2017 werden bei uns Kinder von 0 bis zur Einschulung erzogen, gebildet und betreut.

Kinderland ist ein Ganzjahreskindergarten mit nur wenigen Schließungstagen.

Aufgrund unserer flexiblen Betreuungszeiten innerhalb unser Öffnungszeiten sind viele Kinder auch über die Mittagszeit bei uns und werden mit einem gesunden Mittagessen von der Stattküche Münster, die viel Wert auf biologische und regionale Produkte legt, versorgt.

Unsere einrichtungsspezifischen Öffnungszeiten für das Kindergartenjahr 2023-2024 sind:

 

Montag: 7:15- 16:15 Uhr

Dienstag: 7:15-16:30 Uhr

Mittwoch: 7:15-16:15 Uhr

Donnerstag: 7:15-16:30 Uhr

Freitag: 7:15-15:45 Uhr

 

In unserer Kernzeit von 9:00-12:00 Uhr erhalten die Kinder im Rahmen der „störungsfreien Zeit“ unsere ungeteilte Aufmerksamkeit.

Durch unsere altersnahen Gruppen, gehen wir mit unseren pädagogischen Angeboten auf die jeweiligen Entwicklungsstände der Jungen und Mädchen ein. Unsere modernen Räumlichkeiten sind dementsprechend ausgestattet z.B. mit vielen Bewegungsangeboten für die Jüngsten und einem Werkraum für die angehenden Schulkinder.

Besonders am Herzen liegen uns Kinder mit einem besonderen Unterstützungsbedarf. Wir beteiligen sie gemeinsam mit den nicht behinderten Kindern am Leben in der Einrichtung. Zusätzlich erhalten sie so viel individuelle Förderung wie nötig.

Das Team der pädagogischen Fachkräfte arbeitet nach dem einheitlichen Kinderland-Konzept, welches auf unserem Leitbild basiert.

Weitere Bilder der Einrichtung ansehen

Leitung

Kerstin Kocher

Einrichtungsleiterin

Fon: 02572 90098490
E-Mail: kocher(at)lernenfoerdern.de

Birgit Eggers

Co-Leiterin

Fon: 02572 90098490
E-Mail: eggers(at)lernenfoerdern.de


Termine

Dezember 2023
11.12.2023 14.30 bis 16.00 Uhr Großelternnachmittag bei den Krabbelküken. Einladung und Anmeldeliste folgen

Elternbeirat

Schlaueulen:

Sabine Stroetmann (Mama von Josefine und Rosalie)
Jessica Lamkemeyer (Mama von Tobias und Fabian)

 

Sauseschwalben:

Guido Heitmeier (Papa von Sophia und Jonas)
Anna Lena Koordt (Mama von Wilhelm und Johann)

 

Zwitscherfinken:

Susan Wellers (Mama von Enno) 2.Vorsitzende
Kathrina Schnieders (Mama von Toni)

 

Schnatterenten:

Jens Radon (Papa von Louisa)

 

Matschmeisen:

Martina Wilken (Mama von Luke)
Cederic Korte (Papa von Hennes)

 

Minispatzen:

Stephanie Braun (Mama von Henry und Jonna)
Jessica Veltel (Mama von Nele und Luis) 1. Vorsitzende

 

Krabbelküken:

Linda Büchter (Mama von Leni und Ella)
Kerstin Schröder (Mama von Lutz und Piet)

 

 

 

 

 

 

 

Kontakt & Anfahrt

Kinderland Emsdetten Habichtshöhe

Habichtshöhe 73
48282 Emsdetten

Fon: 02572 90098490
E-Mail: emsdetten-habichtshoehe(at)lernenfoerdern.de

 

 

Das Laden der Karte wurde unterbunden.
Bitte passen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen (bitte hier klicken) an, um das Laden der Kartendienste von Google Maps zu erlauben.