Im Berufsalltag gehen Pädagoginnen und Pädagogen mit sensiblen Daten um. Hier kommt es immer wieder zu Unsicherheiten, wie hierbei die Vorgaben der DSGVO eingehalten werden können. In dem Seminar können Sie lernen, wie Datenschutz und pädagogischer Alltag unter einen Hut zu bringen sind.
Referent/-in:
Volker Hunsche
Termin(e):
21.03.2025 09:00 - 15:00 Uhr (Termin ist ausgefallen - neuer Termin wird bekannt gegeben)
Veranstaltungsort:
Lernen fördern Steinfurt, Grüner Weg 16
Teilnehmerzahl:
12 Personen
Ziel des Seminars:
- Kennenlernen der relevanten gesetzlichen Regelungen
- Datenschutz anhand von Fallbeispielen
- Klärung von Fragen rund um das Thema Datenschutz
Zielgruppe:
Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Lernen fördern Unternehmensverbundes
Inhalt des Seminars:
- Definition personenbezogener Daten
- Grundsätze des Datenschutzes im pädagogischen Kontext
- E-Mail-Verkehr und Datenschutz
- Bilder- und Videos, was gilt es zu beachten
- Datenschutz-Stolperfallen im pädagogischen Alltag
- Fallbeispiele zum Datenschutz
- Tipps: So einfach ist Datenschutz
Methoden:
- Vermittlung theoretischer Grundlagen
- Arbeitsgruppen zu Fallbeispielen
- Offener Austausch